Naturkosmetik gegen Akne? Ich bin geplagt. Seit zehn Jahren schlage ich mich nun mit Pickeln herum und seit einiger Zeit habe ich fiese Unterlagerungen. Deswegen bekomme ich auch oft verwunderte Anfragen von euch, warum ich dauernd erzählen würde, ich hätte Akne. Ab und zu kommt so ein fieser Fiesling an die Oberfläche. Aber tief in der Haut sind die Knoten zahlreich vertreten und ich merke sie immer, wenn ich mit den Fingern über meine Gesichtshaut gleite. Auch vom Arzt habe ich mir bestätigen lassen, dass ich Akne vulgaris habe. Nicht, dass ihr denkt, ich spinne total rum 🙂
Antibiotikum-Katastrophe
Ich habe nun einige Zeit lang die Produkte von La Roche Posay getestet und war auch recht zufrieden. Besonders das ultra stark abdeckende Puder hat es mir angetan. Aber der "WOW-Es-kommen-keine-Pickel-mehr-Effekt" blieb aus. Deswegen habe ich einen Termin beim Hautarzt gemacht, damit dieser sich meine Problemzonen noch einmal ganz genau ansieht. Letzte Woche war es dann soweit. Der Termin hat keine fünf Minuten gedauert, die Ärztin saß hinter ihrem Schreibtisch und hat quasi eine "Ferndiagnose" gestellt. Sie hat mir prompt, obwohl ich das ultra deckende Puder getragen habe und sie eigentlich gar nicht so viel sehen konnte, das Antibiotikum Acnatac (Creme) verschrieben. Ich merkte relativ schnell, dass mein Gesicht aufblühte – überall kleine Eiterpickel. Nach fünf Tagen war es dann katastrophal. Ich lag heulend im Bett vor Verzweiflung und schmerzenden Entzündungen. Ich habe meinen Freund zur Aptoheke geschickt, weil ich so einfach nicht rausgehen wollte. Die Apothekerin sagte ihm: "Sofort absetzen, das kann eine allergische Reaktion sein."
Ja, ich weiss - eine Erstverschlimmerung kann passieren. Aber diese Pusteln waren weit mehr. Zwei Zentimenter um einen Pickel herum war mein Gesicht angeschwollen. Ich habe das Produkt sofort abgesetzt und bereits am nächsten Tag gingen die Entzündungen zurück. Das war nun am Samstag. Ich werde das Produkt nicht weiter benutzen und würde es auch niemandem empfehlen. Ich bin nun auf glutenfreie Ernährung umgestiegen und werde nun komplett auf Naturprodukte zum Abschminken und Eincremen umsteigen. Ab und zu benutze ich aber noch das Puder von La Roche Posay, zumindest für die richtig roten Stellen.
Naturkosmetik gegen Akne
Mit Naturkosmetik gegen Akne! Das ist nun mein Leitsatz. Ich habe mir Salzseife und Shea Butter bestellt. An mein Gesicht kommt nun eine ganze Weile nichts chemisches mehr. Habe ich akute Entzündungen, reibe ich mit der Innenseite einer Bio-Bananenschale darüber (Danke an Lisha für die tollen Tipps <3). Ich berichte euch, ob mein natürlicher und glutenfreier Weg zum gewünschten Hautbild führen wird und ob wirklich all diese Chemie Schuld an der Akne ist. Welches Puder ich schon länger benutze, lest ihr folgend.
Wie die Produkte angewendet werden und wo ich sie bestellt habe
Übrigens: Das Bild oben ist natürlich aus einer Phase, in welcher meine Akne recht mild war. Bei Instagram habe ich ein Foto mit den krassen Entzündungen gepostet.
Salzseife
Was?
Salzseifen sind überfettet. Das bedeutet, dass das Fett nicht komplett verseift wurde. Die Salzseifen regulieren also den Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut (ohne auszutrocknen). So hat eure Haut die Chance, sich zu normalisieren.
Anwendung
Zur Gesichtsreinigung die Seife in nassen Händen aufschäumen und anschließend auf dem angefeuchteten Gesicht einmassieren, danach abspülen. Beachtet, dass ihr mindestens 30 Minuten nach der Verwendung keine anderen Pflegeprodukte benutzt.
Inhaltsstoffe
Meersalz, verseiftes Kokosöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Lanolin. 18 % überfettet
Wo?
Schnell und unkompliziert online bestellt über Pflegeseifen.de für 4,35€ zzgl. Versand. Ich habe gleich zwei Seifen bestellt, um die Mindestbestellmenge zu erreichen.
Shea Butter
Was?
Die Shea Butter besitzt viele ungesättigte Fettsäuren, Provitamin A und Vitamin E. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hat eine regenerierende Wirkung.
Anwendung?
Etwas Sheabutter in den Händen verreiben bis sie weich wird. Dann im Gesicht verteilen. Sie kann auch als Haarkur vor dem Haarewaschen und im Nachhinein gegen trockene Spitzen verwendet werden.
Wo?
Ebenfalls eine schnelle Bestellung über Jislaine.de für rund 15 Euro zzgl. Versand. Das Besondere: Diese Butter ist zu 100% naturbelassen.
Das richtige Puder
Was?
Naturkosmetik gegen Akne: Das Puder von Lily Lolo ist frei von ätzenden Chemikalien, Nano-Partikeln, Parabenen, Bismutoxychlorid, Talk, synthetischen Farbstoffen, Füllstoffen, sowie Duft- und Konservierungsstoffen. Das Puder lässt die Haut atmen und ich bin mir sicher, davon keine Pickel zu bekommen. Das Puder hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 15.
Anwendung?
Das Puder wird in einer handlichen Verpackung geliefert und lässt sich einfach mit einem Puderpinsel auf dem Gesicht auftragen. Die Deckkraft ist nicht sehr hoch, hier kann zusätzlich mit einem Abdeckstift gearbeitet werden.
Inhaltsstoffe
Mica (CI77019), May Contain: Titanium Dioxide (CI77891), Zinc Oxide (CI77497), Iron Oxides (CI77491, CI77492, CI77499).
Wo?
Unkompliziert bestellen bei Ecco Verde zzgl. Versand. Ein Produkt reicht ungefähr zwei Monate.
Hey, ich kenne diese Probleme und weiß wie nervig das ganze ist!
Auch wenn du erst mal einen anderen Weg testen willst, falls du doch noch mal zum Hautarzt willst, dann kann ich dir Frau Dr. Berg in Blankenese empfehlen. Sie vertritt unter anderem auch homöopathische Behandlungen und kann dir evt noch ein paar tips geben 🙂 die Praxis ist direkt am bhf. LG
Danke für die Empfehlung, zum Homöopathen wollte ich eh schon immer mal deswegen. :-*
Ach das ist doch alles scheisse! Ich leide an keratosis pilaris (Reibeisenhaut-pickel an der Beinen) und kann das so nachvollziehen. Diese Verzweiflung wenn nichts hilft.... Einfach furchtbar. Ich hoffe deiner Haut gehts bald besser.
Liebst Anni
Danke 🙂 <3
Hautunreinheiten(oder Akne) sind wirklich unglaublich frustrierend. Man kann noch so sehr auf die Produkte und Ernährung und alles Mögliche achten, man fühlt sich einfach ungepflegt und unansehnlich.
Kennst du das Video hier? https://www.youtube.com/watch?v=wp5iy5JJqDA
Da muss man echt stark sein, um mit sowas umgehen zu können- und sich dabei sogar zu filmen. Lass dich nicht unterkriegen, Naturkosmetik scheint mir auch der richtige Weg zu sein. Außerdem finde ich, und das geht sicher vielen deiner Lesern so!, dich wirklich sehr hübsch und super sympathisch, da kann unreine Haut auch nichts dran ändern! 🙂
Das ist lieb, danke :-))) Akne ist echt ein Fluch, dabei habe ich ja noch nicht einmal ne richtig schlimme Form. Natukosmetik ist bestimmt eine gute Alternative.
Ich find das so inspirierend! 🙂 Ich bin gespannt auf dein "Projekt" und wünsche dir, dass die fiesen Pickel endlich mal verschwinden...:( Und meine auch....dieser Schmerz ist einfach doof :(.
Ich werde berichten 🙂 Jetzt nach ca. einer Woche ist es auf jeden Fall schon extrem viel besser geworden!
Hallöchen,
also laut Caroline Hirons soll Sheabutter nicht sonderlich gut für Haut mit Akne geeinet sein: http://www.carolinehirons.com/2012/05/acne-cheat-sheet.html
Liebste Vicky,
ein Tipp, den ich von meiner Mutter habe: Statt seifigen, hautirritierenden Peelings einfach das Gesicht mit einer Kiwi abrubbeln. Natürlich vorher abwaschen und am besten bio.
Mein zweiter Tipp ist, dass du mithilfe eines ganz normalen Hühnereis (leider nicht vegan!) dein gewohntes Make-Up weiterbenutzen kannst: Einfach vor benutzen des Make-Ups deine Haut mit dem Eiweiß einpinseln, ich benutze dazu einen kleinen Silikonpinsel aus der Küche, dann kann das Make-Up nicht mehr in die Poren eindringen und deine Haut irritieren.
Ich hoffe, es wird schnell besser! So etwas ist echt belastend...
Küsschen!
Du schaust so natürlich aus, Wahnsinn! 🙂
Ich finds schon hart zu sehen, dass jemand ein Foto von sich mit PERFEKTER Haut hochlädt, und dazu schreibt, dass die Akne da relativ mild war. haha, was ich sehe ist nicht milde Akne sondern porenfreie Haut. Kann mir gut vorstellen, dass da so mancher schlucken muss, wenn man da was von Akne liest 😉
Liebe Moni,
meine Akne ist relativ tief und äussert sich nicht durch fette Eiterpickel, sondern durch tiefe, dicke und schmerzhafte Entzündungen in der Haut. Dadurch lässt sie sich gut abdecken. Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.
LG
Habe gerade deinen Beitrag gelesen. Ich habe schon immer mit unreiner Haut zu kämpfen, mal mehr mal weniger. Mit Naturkosmetik hatte ich das Ganze halbwegs im Griff bis ich vor ca. 2 Monaten meine Pille abgesetzt habe (mag mich einfach nicht mehr täglich mit Hormonen vollstopfen). Seitdem suche ich noch nach DEM perfekten Mittel, das Beste was ich bisher gefunden habe ist ein Konjac Sponge mit schwarzer Tonerde zum sanften, porentiefen Reinigen der Haut (wirklich sehr empfehlenswert, die Haut ist anschließend sooo weich) zusammen mit der Heilerde Serie von Alverde bzw. handgemachter Naturkosmetik-Seife mit etwas Teebaumöl, da wechsle ich immer mal etwas hin und her.
Creme verträgt meine Haut leider garnicht, ist irgendwie alles zu reichhaltig und führt sofort zu Pickeln (ich nutze fast nur NK, also keine Silikone die die Poren verstopfen etc.)
Eine Creme die ich aber erstaunlich gut vertrage und worauf meine Haut nicht mit Pickeln reagiert ist das Hautbildverfeinernde Fluid von Lavera, durch die Minze muss man aber bei irritierter Haut etwas vorsichtig sein.
Vielleicht konnte ich dir mit diesen Tipps ja etwas helfen 🙂 Was auch ganz gerne mal die Haut irritiert ist zu stark kalk- bzw. schadstoffhaltiges Wasser. Abhilfe schaffen (leider sehr teure) Wasserfilter oder man nutzt stilles Mineralwasser zum Reinigen des Gesichts.
Danke für die Tipps! Ich habe gerade von der Kosmetikerin eine Creme von Exfoliac bekommen. Außerdem habe ich festgestellt, dass Ernährung bei mir eine riesige Rolle spielt. Wie ist das bei Dir?
Hallo Vicky. Was ich dir empfehlen kann ist:
Oil Cleansing! Hier musst du testen wieviel Prozent an Reinigungsöl (Rizinus) du verträgst und den Rest auf 100% mit einem anderen Öl mischen.
Ich weiss nicht wie deine langfristige Erfahrung mit den hier vorgestellten Produkten ist, aber ich selber habe bei einer Salzseife auf Lanolin reagiert! Diese kann zu allergische Reaktionen führen. Besonders bei überfetteten Produkten, können komedogene Öle (Pickelverursachende Öle) ihre Wirkung entfalten.
Probier doch auch mal Mischungen aus Salzseife mit Schwefel und oder Salzseife mit Aktivkohle. Ich selber nutze aktuell eine abgewandelte Oil Cleansing Methode, bis meine Sole-Aktivkohle-Schwefelseifen gereift sind:
9% Rizinusöl
39% Jojobaöl
50% Sole
1% Aktivkohle
5% Schwefel
2-4% Emulgator (keinen mit Sojaöl oder ähnliches! Ich nutze Fluidlecithin Super, natürlicher Emulgator!) damit sich Wasser mit Öl verbinden kann.
Je 10g Endprodukt 1-2 tropfen Konservierer (meiner ist Rokonsal und natürlich!) hält bei kühler und dunkler Lagerung 2-3 Monate, wenn du sauber arbeitest!
Wichtig, da ja viele die Oil Cleansing Methode nutzen, wissen sie gar nicht wie ungründlich sie das Öl wieder herunterbekommen. Das merkt man wenn man Aktivkohle beimischt (wirkt genauso wie diese schwarzen Tabletten für Kinder wo man sieht wo nicht gründlich geputzt wurde 🙂 Aktivkohle wirkt wie ein Magnet, das Schmutzpartikel aus den Poren zieht, Schwefel wirkt auch sehr gut, les mal die Reviews zu Schwefel und Aktivkohleseifen beim englischen Amazon!). Man braucht lange bis man es abgewaschen hat (so merkt man wie trocknend Oil Cleansing wirkt weil man nicht ordentlich es wieder abnimmt). Entweder mit einer milden Gesichtsseife mit einer hohen Überfettung oder mit Schwamm, aber dann gründlich bitte, dauert zwischen 2-5 min! Aber es wirkt Wunder!
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.
Haut atmet nicht, meine Güte! Es findet eine Verdunstung von Feuchtigkeit etc. statt oder es ziehen Wirkstoffe in die Haut ein, aber ganz bestimmt passiert durch die Poren und Schichten keinerlei Sauerstoffaufnahme oder Kohlendioxidabgabe statt!
Diese Mär ist ungefähr so dämlich wie der angebliche "Säureschutzmantel", der eigentlich nichts weiter ist als eine Schicht an Ausscheidungen, derer sich der Körper während der täglichen Entgiftung über die Haut entledigt.
Nicht pH-neutral, sondern basisch sollte man die Haut pflegen.
Hallo liebe Martina,
danke für deine Ergänzungen 🙂
Liebe Grüße, Vicky
Vielen Dank für den Tipp mit der Salzseife. Für eine Gesichtsbehandlung, beziehungsweise eine tägliche Reinigungsroutine finde ich das einfache Waschen damit wirklich gut. Besonders die Gesichtsbehandlung ist mir wichtig, da ich immer wieder hässliche Pickel auf der Stirn und an den Schläfen bekomme …
Hallo!
Ich steige im Moment auf Naturkosmetik um - habe vorher Noreva Produkte benützt und war eigentlich ganz zufrieden damit.
Seit ich Naturkosmetik verwende, blühe ich förmlich auf 🙁
Ich weiß schon nicht mehr weiter.. Verwende eine Kreideseife von CMD.. Soll angeblich gut sein bei Akne..
Braucht meine Haut einfach noch Zeit?
Gute Frage, ich bin langfristig nicht bei den Produkten geblieben. Hast du schon mit einem Arzt gesprochen?