„When will I see you again?“
„We have time around 4 pm!“
„Who exactly is 'we'?“
„My babe and me!“
This is a story about the best friend who becomes the best friend plus 1. A story about people who are in a longterm relationship and totally forget that they're still individual beings and don't only exist in symbioses with their significant other. A story about everyone who completely seems to have forgotten the word "myself".
I am sure you all know these situations I described in the beginning. Sometimes you just wanna see your best friend, so you and her can complain about all those everyday-life-frustrations. And you do not wanna hold back in front of someone you barely know.
So, there are things I just don't wanna tell "them". I do not want a "listener" that I don't fully trust. I don't want that shadow next to my bestie who absorbs our talks but can't add anything because we don't share the same past that me and my friend do.
At some point I'm just like "so, what". I just wanna see my friend. And before I don't, I just forget about that "shadow" of hers that's gonna join. But guess what- when "shadow" has a cold, we're not going to meet at all: "'Shadow' is ill, I cannot let him stay alone on the couch."
WHOAT?? Pictures in my head are starting to move: I see my friend next to him on the floor, giving him a wet towel for his head, helping him to drink his tea and so on. Ridiculous.
I do not want to generalize this for all couples around the world. There are people who are independent individuals in their partnership. They're thinking and acting on their own authority. And when they want the partner to join they are simply asking before we meet.
This brings me to the question: Do these interdependent couples have a better partnership than the independent? And is it really the perfect partnership when a "me and you" turn into a "we"? Or is it just the perfect illusion of people who are not able to fill a "myself" on their own?
People have partnerships because of many different reasons, so there won't be an easy answer for that. I think it is important to feel save and sound in every relationship without forgetting yourself as an individual and without forgetting your relation to other people. When you have the feeling that all of your friends start to avoid you, you should start to question yourself, and think about what you're doing wrong.
Maybe you and your significant other will part someday – Then I finally will be able to get rid of all my anger against your silent ex-partner. But in case you guys seem to stay together forever, I guess I should really jump over my own shadow and give your s.o. the chance to really get to know him.
I think it's important to know, what kind of couple you are and to care about the consequences.
It you are the non-independent type of couple, you'll have to learn the story of you fiance's friends. You'll need to find them as interesting as your partner himself/herself. You shouldn't judge them, you should try to befriend them.
If this works out, you'll not only have your best friend +1, but a very valuable second opinion of someone, who knows that you'll be around for the future.
you're so right
Ein schöner Text mit so viel Wahrheit...
Doof auch wenn man selbst frischer Single ist und die beste Freundin über deinen ehemaligen Freund herzieht während ihr Freund sie nach jedem Kommentar umarmt oder küsst.
Liebe grüße. <3
Ja, das würde ich auch nie machen, wenn sich jemand getrennt hat...
Wie wäre es, wenn man der besten Freundin genau diese Worte einfach mal offen und ehrlich sagt? Wenn es wirklich die Beste Freundin ist, wird sie es einsehen und mit dir allein Zeit verbringen. Das muss man ja alles nicht im Bösen sagen, alles kann man offen und freundlich ausdrücken. Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück… Aber jemandem vorwerfen, dass er sich um den kranken Partner kümmert (sorry, so klingt es), find ich nicht so prall… Das können meistens nur Menschen tun, die noch nie in der Situation waren, dass aus einem Schnupfen mal schlimmeres wurde. Wie hast du dich das letzte Mal gefühlt, als du krank warst und niemand da war, der dir eben eine Limonade oder einen Tee macht? Hättest du nicht gerne jemanden um dich herum gehabt, der dich pflegt und sich um dich kümmert? Das soll kein Vorwurf sein, bitte nicht falsch verstehen! 🙂 Aber beleuchte die Situation einmal aus allen drei Blickwinkeln. Vielleicht möchte deine beste Freundin, dass du dich mit ihrem Freund verstehst und merkt vielleicht auch deine Abneigung? Heißt ja nicht, dass du ihn nicht magst, aber sie wird als deine beste Freundin sicherlich merken, wenn du dich unwohl fühlst und jemanden nicht dabei haben willst. Vielleicht kann sie auch mit der Situation nicht umgehen, weil es die in der Kombination noch nicht gegeben hat?
Und dann ihr Freund. Vielleicht möchte er dich besser kennenlernen, einfach wissen, wer mit seiner Freundin Zeit verbringt und was das für Menschen sind. Muss keinen negativen Aspekt haben…! Kann auch nur natürliche Neugierde sein.
Schlag ihr doch vor, dass ihr einfach gemeinsam einen Nachmittag verbringt. Sag ihr offen und ehrlich, dass du die direkten und privaten Gespräche mit ihr vermisst.
Ich finde es immer wieder schade, wie Menschen das gegebene Material nicht nutzen - nur »sprechenden« Menschen kann geholfen werden, und dieser Text ist mir zu vorwurfsvoll. Sorry 🙁
Ich habe beide Situationen erlebt, aus deiner Sicht (bester Freund in neuer Beziehung) als auch später die Sicht deiner Freundin (ich war in neuer Beziehung, bester Freund nicht). Man muss miteinander reden, Aussprachen führen. Sowohl an Beziehungen als auch Freundschaften muss man arbeiten, auch, wenn man dann mal Gespräche führen muss, die vielleicht im ersten Moment negativ und unangenehm sind. Ich mag das absolut nicht, wenn jemand Leuten einen Vorwurf macht, wenn sie in einer Beziehung sind, besonders nicht, wie du ihr die Situation neben dem "Schatten" (merkst du die Beleidigung selbst?!) vorwirfst, in der sie sich um ihn kümmert. Wie schon oben geschrieben: Sei froh, dass du eine solche Person kennst, die sich um jemanden kümmert. Würdest du es besser finden, mit jemandem befreundet zu sein, der jemanden erkrankt daheim liegen lässt, nur damit sie mit dir den Nachmittag verbringen kann? Ich glaube, tief in deinem Inneren würdest du das sicher nicht okay finden. Du willst ja auch, dass sie sich um dich und dein Herz kümmert, das sich nach der besten Freundin sehnt. Das ist nichts anderes, ob Schnupfen oder Herzschmerz. Jedoch musst du, wie ihr Freund es tut, auch sagen, dass dich was bedrückt. Ob Schnupfen oder Kummer. Schnupfen kann man hören, Kummer noch lange nicht.
Too long. Didn't read.
Oder sag doch einfach direkt, wenn du keine Erfahrungen lesen willst sondern nur positives "Oh du hast so recht" Feedback. Unfassbar 🙂
Ich freue mich über Input von meinen Lesern 🙂 Danke!
Toller Text, tolle Gedanken!! War selbst noch nicht in so einer Situation dennoch versteh ich was du meinst.
lg 🙂
Danke <3
Haha kommt mir so richtig bekannt vor. Lustig finde ich es immer wenn die "wir"s dann total entsetzt reagieren wenn das ich und das andere ich in meiner/unserer Beziehung auch mal getrennt in den Urlaub fahren. Ogott wie können wir es nur wagen^^
Ja, das stimmt 😀
Liebe Vicky,
sag doch diese ganzen Sachen genau so (oder zumindest so ähnlich) freundlich deiner Freundin ins Gesicht!
Reden hilft. Groll hegen zerstört.
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/
Ja, stimmt. Aber manchmal denkt man, die müssten es doch checken 😀
Ich verstehe absolut was du meinst. Irgendwie nervt es doch alle, denn vermutlich hat jeder so eine Person in seinem Umfeld. Daher verstehe ich oft nicht, wie sich so ein Verhalten einschleichen kann. Das „Wir“ in einer Beziehung ist superwichtig und lässt sich nicht vermeiden. Aber dennoch sollte es auch ein Du und Ich geben. Dass man auch mal was getrennt voneinander macht.
Ja, das sehe ich genauso
Ich weiß genau wovon du redest! In manchen Situationen will man einfach nur unter 4 Augen reden, aber der Freund ist einfach immer dabei und als ob man sich vor dem ausheulen möchte.
Ich muss aber sagen, wenn man es der Freundin mal ins Gesicht sagt so unter dem Motto: Nein ich mag jetzt nicht vorbeikommen wenn dein Freund sowieso da ist! und an anderen Tagen aber auch einfach mal zu dritt was unternimmt und dabei Spaß hat, kann man da schon eine gute Balance finden. Bei meiner besten Freundin und mir klappt das inzwischen super und ich verstehe mich auch wirklich inzwischen ganz gut mit ihrem Freund und hab auch meist nichts dagegen, wenn wir mal wieder doch zu dritt ins Kino gehen oder sonstiges unternehmen:) Man muss nur die richtige Balance zwischen beidem finden 🙂
Das klingt nach einem ziemlich gutem Ansatz. Man sollte sich wohl wirklich einfach trauen, das Thema anzusprechen
Auch wenn sich das komisch anhört und ich vielleicht von anderen ausgalacht werde, schreibe ich es trotzdem. Ich habe sehr viele Freundinen und zwei beste Freundinenen: meine Mutter und mein Mann. 😉
Liebe Grüße
Borislava von http://www.colourclub.at
Das ist schön, wenn man das sagen kann :-))
Du sprichst mir aus der Seele. Ich tue mich auch schwer damit wenn aus "ich" plötzlich "wir" wird. Ich hoffe, dass ich immer ich selbst bleiben werde und nicht plötzlich magisch mit einer anderen Person verschmelze und mich völlig selbst aufgebe.