Wir kennen ihn doch alle: Den dicken, fiesen Knoten in unseren Lieblingsketten. Abends haben wir die Schmuckstücke brav nebeneinander gelegt und wie durch Zauberhand sind die feinen Glieder der Ketten beim Herausnehmen zu einem einem undefinierbaren Schmuck-Klumpen zusammengewachsen.
Die Frustration ist jedes Mal groß und die Lösung scheint so weit entfernt. Gibt es überhaupt etwas, das wir gegen das Knoten-Monster tun können? Oh ja! Ein simpler wie effizienter Mode-Hack, der dafür sorgt, dass das Verknoten eurer Ketten verhindert wird, benötigt nur ein einziges Hilfsmittel, das ihr fast alle zu Hause habt und euch kaum etwas kostet.
IHR BRAUCHT NUR EIN HILFSMITTEL
Greift zu einem Strohhalm, zieht die Kette hindurch und verschließt die Enden von aussen, sodass der Halm quasi „aufgefädelt“ ist. So geschützt bleibt das Verheddern logischerweise aus. Auf den Fotos habe ich rosafarbene Strohhalme durchgeschnitten, damit sie platzsparender sind. Liegt der Schmuck näher beieinander, solltet ihr die Halme in ganzer Länge benutzen.
Übrigens: Auch auf Reisen ist dies ein besonders effizienter Trick, um eure liebsten Schmuckstücke komplett ohne Knoten-Monster zu transportieren. Gold wert, oder? ;o)
Wie süß. Das ist echt eine coole Idee. Wie du schon sagst, besonders auf Reisen hilfreich! Danke.
Liebe Grüße aus Berlin,
Hella von http://www.advance-your-style.de
Danke Vicky! Der Trick kommt für mich genau zum richtigen Zeitpunkt! So muss ich nicht die ersten "Stunden" im Urlaub mit Kettenentwirren verplempern.
Ich bin ganz deiner Meinung, es gibt nichts Nervigeres als verknoteter Schmuck.
Übrigens, ich hätte nicht gedacht, dass Schmuck aufgefädelt auf Strohhalmen so ästhetisch ansprechend aussehen kann;D Wirklich sehr schön arrangiert!
Alles Liebe,
xxMaj-Britt
https://majstatement.wordpress.com/