Franzi von Zukkermädchen hat mich zum heutigen Beitrag inspiriert. Sie stellt in einem ihrer Post nämlich selbst reflektiert fest, dass wir als Blogger natürlich in einem Bereich tätig sind, der oft mit "Oberflächlichkeit" und "Konsum" assoziiert wird. Sie zeigt aber, dass es auch absolut anders gehen kann und gibt Tipps, was man in Ihrer Hood (Erfurt) mit ausgemisteten Sachen tun kann.
Gleichzeitig ruft sie dazu auf, dass andere es ihr gleich tun und diese Tipps für die jeweilige Heimat-Stadt weiterführen. In meinem Fall also für Hamburg! Ich finde, dass wir als Blogger eine große Verantwortung haben, was das Konsum-Verhalten anbelangt. Da es ja für die Leser schwer danach aussehen muss, als würde wir Fashionistas unseren Kleiderschrank jede Woche einmal komplett austauschen, möchte ich gerne zeigen, dass auch ich mich damit auseinander setze, was ich in der Welt Gutes tun kann. bzw. was ihr auch selbst mit euren ausgedienten Teilen machen könnt! Hier kommen nun 5 Tipps für eure Altkleider in Hamburg:
Altkleider-Container
Wie Franzi auch schon komplett korrekt gesagt hat, sind die Absichten hinter Altkleider-Containern nicht bei jedem die selben. Achtet also am Besten auf das bvse-Gütesiegel. Dieses sagt seit 2013 illegalen Sammlern und Betrügern den Kampf an und ihr könnt sicher sein, dass eure Spende in gute Hände gelangt. Mehr Infos zum Siegel findet ihr bei bvse.
Stilbruch
Hierbei handelt es sich um ein "Kaufhaus für modernes von gestern". In meiner Studenten-Zeit habe ich selbst oft bei der Tochter der Hamburger Stadtreinigung gestöbert und für wenig Geld tolle Vintage-Möbel, Geschirr und Kleidung erstanden. Ihr könnt auch unentgeltlich Sachen dort abgeben und sicher sein, dass sie gut aufgehoben sind. In Hamburg gibt es Stilbruch zweimal:
Ruhrstraße 51, 22761 Hamburg (Altona)
Helbingstra0e 63, 22047 Hamburg (Wandsbek)
Spenden für Flüchtlinge
Man sollte nie vergessen, dass es immer Leute gibt, denen es sehr viel schlechter geht als uns. Da die Spendenbereitschaft in Hamburg glücklicherweise relativ groß ist, werdet ihr auf der Hamburg Page darüber informiert, wo genau was gebraucht wird. Haltet euch außerdem auf der Facebook-Seite von "Refugees Welcome" auf dem Laufenden, ob etwas gebraucht wird.
Online-Flohmärkte
Es gibt so viele unterschiedliche Flohmärkte – doch nicht bei allen wird man sein Zeug für einen fairen Preis los. Ich selbst bin mega der Fan vom Mädelsflohmarkt in Hamburg, der oft indoor zentral im Hühnerposten stattfindet. Die Plätze sind heiß begehrt und ihr müsst schnell sein, um einen Patz zu ergattern. Der Link zur Anmeldung wird auf der Facebook-Seite geteilt.
Wenn ihr den Kram ohne viel Arbeit los werden wollt
Schnürt ein Paket (z.B. 5 Kilo) und stellt es bei ebay Kleinanzeigen rein. Ihr könnt es dann für 10 oder 20 Euro verkaufen und es nur Selbstabholern bereit stellen. Dann werdet ihr den Kram los, bekommt noch eine Kleinigkeit dafür und müsst euch nicht weiter darum kümmern.
I thought that Stilbruch is only for furnitures!
xoxo Lynda
http://fashion-petite.blogspot.com/
Vielen Dank, hab mir die Hamburg Page mal gespeichert. Bisher habe ich meine Sachen immer zum RK gefahren, das kommt auch immer an die richtige Adresse. Bei uns steht im KiGa eine Kiste für die Spielzeug-Spende, das finde ich auch eine gute Idee.
Liebe Grüße
Ah, sehr schöne Idee! Ich hoffe einige machen mit sammeln und stellen vielleicht auch für ihr Stadt die Möglichkeiten vor!
Liebe Grüße
Hella von http://www.advance-your-style.de
schöner Post. Kannst du mir sagen woher der hübsche Rock mit Muschelsaum her ist?
Danke 🙂 Von Asos!
Auch ein toller Tipp für Hamburger: Manchmal findet Kleidertauschpartys statt (Tauschrausch zum Beispiel morgen), dort kann man mit gebrauchten Kleidern hingehen und geht meistens auch mit ein paar neuen Schätzen heim 🙂
Ein toller Beitrag <33
Love, Tschok
http://www.thedetsornfactory.com
Danke für die Tipps Vicky! Ich liebe den Mädelsflohmarkt (bin damals durch ein Video von dir bei den "Haul Sisters" drauf gestoßen;D). Die letzten Male war ich immer als Käuferin da, dieses Mal wollte ich eigentlich verkaufen, aber ich war leider nicht schnell genug:( Hoffentlich klappt es nächstes Mal!
Aber eine Freundin von mir veranstaltet auch bald eine Kleidertauschparty, da freue ich mich schon richtig drauf*-*
Alles Liebe,
xxMaj-Britt
https://majstatement.com/