Beauty

Concealer-Tipps| 4 Arten einen Concealer anzuwenden

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

*Werbung | In Kooperation mit Sans Soucis

concealer, beauty, hacksWelches Beauty-Produkt habt ihr immer dabei? Bei mir ist es neben etwas Rouge auf jeden Fall ein Concealer. Er deckt Augenringe ab, kann je nach Wirkstoffen und Applikator pflegend, abschwellend und glättend wirken und ist zusätzlich noch auf anderen Gebieten anwendbar – ein wahrer Allrounder also!

Gemeinsam mit der Beauty-Marke Sans Soucis* habe ich vor kurzem ein Video gedreht, in dem ich die Anwendungsbereiche eines Concealers vorführe. Dass ich ihn nicht nur unter den Augen auftrage, sondern welche Beauty-Hacks auch ihr mit nur einem Produkt im ganzen Gesicht vornehmen könnt, verrate ich euch im heutigen Beauty-Post und natürlich im Video:

[bw-video id="2515"]

4 BEAUTY-HACKS MIT CONCEALER

Der Concealer ist ein wahrer Allrounder. Mit einem Produkt könnt ihr viele Beauty-Makel kaschieren oder im Bereich der dekorativen Kosmetik anwenden. Welche Produkte ich konkret benutzt habe, lest ihr ganz unten im Post. Auf folgenden Anwendungsgebieten könnt ihr euren Concealer einsetzen:

1. Zum Highlighten:
concealer, beauty, hacks, feuchtigkeitscreme, highlighten

Das Produkt kann nicht nur unter dem Auge angewendet werden! Auch zum Highlighten eignet es sich genauso gut. Probiert es aus! Appliziert etwas vom Concealer über dem Brauenbogen, auf den Wangenknochen, Nasenrücken und Kinn. Verteilt ihn dann mit sanft reibenden Bewegungen - oder einem Pinsel. So wie ihr es lieber mögt. Durch die Anwendung auf diesen Stellen, wirkt euer Gesicht wacher und strahlender, da ihr die sogenannten "Sonnenterrassen" (dort, wo man schnell Sonnenbrand bekommt) hübsch in Szene setzt.

2. Unreinheiten abdecken
concealer, beauty, hacks, feuchtigkeitscreme

Wenn ihr wie ich auch zu Unreinheiten und Unebenmäßigkeiten des Hautbildes neigt, könnt ihr einen Concealer auch super hierfür benutzen. Achtet aber unbedingt darauf, dass die Nuance exakt eurem Hautton entspricht und nicht heller ist, so wie ich es für die Augenpartie empfehle. Deckt die Rötungen ab, wie ihr es auch von anderen Produkten gewohnt seid. Achtet dabei darauf, es richtig zu verblenden, sodass keine Flecken bleiben. Das macht ihr am einfachsten mit leicht klopfenden und reibenden Bewegungen.

3. Lippenstift länger haltbar machen
concealer, beauty, hacks, lippenstift

Ärgert ihr euch auch immer darüber, dass euer Lippenstift kein Getränk und keine Mahlzeit übersteht? Kleiner Geheimtipp: Auch zum Fixieren von Lippenstift könnt ihr ein bisschen von dem Concealer als Basis auf die Lippen auftragen. Nehmt nur ganz wenig und verteilt das Produkt gut. Ihr könnt es auch leicht über den Lippenrand auftragen, damit einem Ausfransen der Lippenstiftfarbe entgegengewirkt wird. Entscheidet ihr euch für eine hellere Nuance des Concealers, lässt dies euer euren Mund beim Auftragen über dem Lippenrand noch voller wirken.
concealer, beauty, hacks, lippenstift

4. Die Augenpartie strahlen lassen
concealer, beauty, hacks
Der vierte Hack bezieht sich auf das ursprüngliche Anwendungsgebiet eines Concealers: Die Augenpartie! Wie ihr im Video sehen könnt, benutze ich den DD Daily Defense Roll-on Concealer von Sans Soucis, der mit Aprikosenkernöl und den Vitaminen C und E besonders pflegend ist und nicht so sehr wie andere Produkte austrocknet, worauf ihr beim Kauf unbedingt achten solltet. Die Augenpartie ist nämlich sehr empfindlich und anfällig, sodass austrocknende Produkte hier mehr Schaden anrichten können als sie nutzen.
concealer, beauty, hacks

Der runde Metallapplikator wirkt kühlend und abschwellend. Tragt das Produkt im Augenwinkel, in der Mitte des Lids und unter dem Brauenbogen auf – einfach über eurer Base arbeiten. Außerdem trage ich ihn direkt unter dem Auge in V-Form auf und arbeite das Produkt in kreisenden Bewegungen ein. Benutzt ihr lieber den Finger? Dann solltet ihr den Ringfinger klopfend über das Lid bewegen. Dieser Finger ist „schwächer“ als die anderen und so wird die empfindliche Haut um die Augen nicht unnötig gereizt.concealer, beauty, hacks

NOCH EIN PAAR WEITERE INFOS UND TIPPS:

Wichtig: Bevor ihr startet...
concealer, beauty, hacks, feuchtigkeitscreme

Schafft eine gute Basis für die nächsten Schritte. 
Bevor ihr mit eurer Schmink-Routine beginnt, solltet ihr eure Gesichtshaut optimal vorbereiten. Hierfür eignet sich eine Feuchtigkeitscreme. In dem Video benutze ich übrigens die Daily Vitamins Quitte Moisture Plus für feuchtigkeitsarme Haut von Sans Saucis. Außerdem benutze ich in dem Clip für einen strahlenden und ebenmäßigen Teint die DD Daily Defense Cream. Jetzt habt ihr eine gute Grundlage geschaffen, um mit dem Concealen loslegen zu können und die soeben gelernten Hacks direkt anzuwenden 🙂

Welche Produkte habe ich benutzt?

concealer, beauty, hacks

Im Rahmen einer Kooperation habe ich die Produkte von Sans Soucis verwendet:

  • Daily Vitamins Quitte Moisture Plus, 50 ml für 15,90 € inkl. MwSt. / 31,80 € für 100 ml:
    Die Creme bietet mit Quitten-Extrakt und den Vitaminen A, E und H ein Plus an lang anhaltender, intensiver Feuchtigkeit für trockene Haut und schützt diese vor dem Austrocknen und vor freien Radikalen. Dabei mildert sie Trockenheitslinien und -fältchen.
  • DD Daily Defense Roll-on Concealer, 8 ml für 10,43 € inkl. MwSt. / 130,38 € für 100 ml:
    Der DD Concealer vereint Eigenschaften pflegender und dekorativer Kosmetik. Er schützt vor freien Radikalen, spendet dem oft trockenen Augenbereich genug Feuchtigkeit und kaschiert Augenschatten sowie kleine Linien und Fältchen. Die kühlende Massagekugel wirkt Schwellungen entgegen. Das Ergebnis: eine strahlende und frischere Augenpartie.
  • DD Daily Defense Cream, 30 ml für 19,90 € inkl. MwSt. / 66,33 € für 100 ml:
    Die DD Cream vereint verschiedene Eigenschaften der pflegenden und dekorativen Kosmetik. Die Vitamine C und E wirken gegen oxidativen Stress und freie Radikale. Sie enthalt verkapselte Farbpigmente, die beim beim Auftragen mit der Haut verschmelzen und so den Hautton optimieren. Lichtreflektierende Pigmente kaschieren Linien und Fältchen und LSF 25 schützt vor UV-Strahlen.

 

Und welcher Concealer-Ton ist der richtige?
concealer, beauty, hacks

Testet bei Tageslicht auf eurem Handrücken verschiedene Nuancen und arbeitet sie ein. Ihr werdet sehr schnell erkennen, welcher Ton zu eurer Haut passt. Kleiner Tipp: Wählt zum Abdecken der Augenpartie immer einen leicht helleren Ton aus, da so eure Augenpartie noch wacher und strahlender wirkt. Es kann aber auch ein Ton gewählt werden, der genau eurer Haut entspricht, so könnt ihr den Concealer dann auch zum Abdecken von Unreinheiten einsetzen.

4 comments

  1. Amanda

    Ich bin neu auf deinem Blog,aber ich sehe schon,du machst das sehr gut?
    Die Hacks sind richtig gut und du strahlst in dem Video so schön?
    Ich werde das mit den Lippen auf jeden Fall ausprobieren.❤
    Liebe Grüße?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.