herbst, handy, diary
Diary

ES FEHLT EIN HAPPINESS-FAKTOR BEIM MODEBLOGGEN

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

herbst, handy, diary

Es werden Designertaschen gekauft wie Pflegeartikel. Und es kommt gut an. Aber ich frage mich bei all dem Konsum und dem Suggerieren von Glücklichsein: Werdet ihr damit glücklich? Und wie sollten Blogs fernab der harten Fakten noch bewertet werden?

WAS IST AUS DEM MODEBLOGGEN GEWORDEN?

Ein gewisser Grat an vermeintlicher Oberflächlichkeit ist sicherlich beim Modebloggen „normal“. Denn es geht nunmal um Mode, um Looks, um Ästhetik und um schöne Dinge. Und vielleicht fühle nur ich Unbehagen, wenn sich inzwischen gefühlt alles nur noch um Zahlen beim Bloggen dreht. Vielleicht verlange auch nur ich den Menschen hinter all den schönen Feeds. Und zwar wirklich den Menschen, jeden einzelnen als Individuum und nicht einen Blog, der in Zahlen aufgedröselt und nur durch harte Fakten bewertet wird.

ICH STEHE ALS ZUSCHAUER DANEBEN

Kritiken über die Selbstdarstellung auf den sozialen Kanälen sind nichts neues. Und das Fluchen über die perfektionistische Social-Welt auch nicht. Ich bin allerdings gerade wirklich in einer kleinen Krise. Denn je länger ich raus gewesen bin und dann wiederkomme (wie zum Beispiel aus meinem Digital Detox vor kurzem) und mit vollen Batterien starte, desto mehr frage ich mich “Wo ist eigentlich mein Platz hier?“.

WO BLEIBT DER HAPPINESS-FAKTOR?

In unserer Welt voller Selbstoptimierung zählen nur Fakten – ein Schlachtfeld aus Zahlen, auf dem menschliche Werte kein Gehör finden. Der "Happiness"-Faktor ist nicht vorhanden, oder? Denn fernab der großen Accounts gibt es zahlreiche Kanäle, die kleiner sind, quantitativ vielleicht uninteressant erscheinen aber qualitativ einen hohen Anspruch haben und den Followern eine enorme Menge "Happiness" und Menschlichkeit übermitteln können. Wo bleibt also beim Jagen um die besten Zahlen in der Bewertung die Menschlichkeit? Es fehlt ein Indikator, der darüber Aufschluss gibt, wie viele Nachrichten ein Influencer bekommt, wie lang diese sind, ob oft nur "Herzis" oder eben lange Kommentare gepostet oder gar Nachrichten versendet werden. Themen wie das von dieser Woche Montag, als ich mich ungeschminkt nach der Ausreinigung komplett zerstochen und verpickelt gezeigt habe, beweisen doch, dass es noch andere Werte gibt, die euch als Leser und Zuschauer wichtig sind: Und zwar sind das qualitative Werte. So etwas wie Vertrauen, Sympathie, Glaubwürdigkeit und Authentizität, die neben harten Fakten unterzugehen scheinen. Denn wider Erwarten habt ihr mein ungeschminktes Gesicht total gefeiert und mir unfassbar viele lange und persönliche Nachrichten geschickt. Doch so etwas geht in die allgemeine Wertung nicht mit ein, da die Qualität des Austausches nicht gemessen werden kann.

WAS IST EUCH DENN WICHTIG?

Welche Werte sind euch wichtig beim Modebloggen? Ist es der Blogger an sich? Wollt ihr eine große Community hinter dem Blogger wissen? Oder interessieren euch die Themen und alles andere ist egal? Ich würde mich freuen, mich mit euch auszutauschen und zu erfahren, ob euch auch der "Happiness"-Faktor fehlt.

4 comments

  1. Sarah

    Liebe Vicky,
    ein toller Text,der sehr reflektiert ist - du hast dir deine Fragen bereits beantwortet!Was qualitativ gute Blogs ausmacht sind keinesfalls die Followerzahlen,sondern die Werte,die du aufgezählt hast:Vertrauen,Sympathie,Glaubwürdigkeit und Authentizität!Und das findet man hier!Du meisterst den Spagat zwischen "oberflächlicher,bezahlter Glitzerwelt" und "ehrlicher,geistreicher Vicky" - und dass diese Balance den Preis hat,dass du dich und deine Arbeit immer mal wieder in Frage stellst, ist gesund und macht dich zu dem, was du bist - eine Bloggerin,die einfach locker über "Mädchenkram" genauso aber auch über tiefsinnigere Themen schreiben kann!
    Einen schönen Sonntag und liebe Grüße,Sarah

    1. Vicky

      Liebe Sarah, das ist ein unfassbar großartiges Kompliment, über das ich mich sehr freue. Im täglichen Bloggeralltag, versuche ich immer wieder Stunden freizuschaufeln, in denen ich bewusst zurück trete und in mich reinhorche, um eben nicht die "Bodenhaftung" zu verlieren und Werte zu reflektieren, die mir wichtig sind und die uns alle ausmachen. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und den Inhalt meines Blogs so schön niedergeschrieben hast. Liebe Grüße auch an dich xx

  2. C'est Levi

    Liebe Vicky,

    da kann ich dir zustimmen. Für mich persönlich ist es schön auch die Personen hinter der Klamotte zu sehen. Ein bisschen privates zu erfahren und wie das Business so funktioniert. Die Themen sind natürlich auch ein wichtiger Teil. Wie diesen mag ich
    Posts, die zum Nachdenken anregen.

    Liebe Grüße
    Katja

    http://www.cestlevi.blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.