beauty, kosmetik, mikrosilber, microsilber, creme, anti akne, pickel, akne
Beauty

Beauty-Trend | Ist Mikrosilber ein Wundermittel der Kosmetik?

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

Zugegeben, dass Gold und Silber ein "Ding" in der Kosmetik sind, habe ich schon am Rande mitbekommen. Allerdings war meine Experimentierfreude aufgrund von Akne, unreiner und sensibler Haut nicht besonders groß. Seit einiger Zeit gehe ich zur Mikrodermabrasion und dort wurde mir für meine geschundene Haut gegen Pickelchen ein Anti-Pickelstift mit Mikrosilber empfohlen. Nach einem Neurodermitis-Schub folgte dann ein Spray mit purem Mikrosilber. Und: Es hat geholfen! Also, begab ich mich auf Recherche. Denn was ist Mikrosilber überhaupt? Und was verspricht es?

Was ist Mikrosilber und wie wirkt es??

Die Anwendungshistorie des Edelmetalls geht Jahrtausende weit zurück. Es wird Silber schon lange eine gute Wirkung zugesprochen. Für Kosmetik und Medizin gibt es besondere Formen des Silbers, sogenanntes Nano- oder auch Mikrosilber. Während Nanosilber teilweise kritisch hinterfragt wird, da es in die Zellen eindringt, verbleibt Mikrosilber bei äußerlicher Anwendung auf der Haut ohne einzuziehen. Aufgetragen sorgen Silberionen für ein antibakterielles Milieu. Keime und Bakterien können sich so nicht weiter ausbreiten.

beauty, kosmetik, mikrosilber, microsilber, creme, anti akne, pickel, akne

Was verspricht Mikrosilber?

Mikrosilber wirkt antibakteriell und lässt dadurch Entzündungen schneller heilen oder beugt ihnen sogar ganz vor. Viele Hersteller haben den Wirkstoff für sich entdeckt und versprechen, dass angegriffene Haut in Form von Reizungen oder Pickeln beruhigt wird. Mikrosilber soll sogar nachhaltig vor Neuentstehung von Reizungen oder Entzündungen schützen. Auch als Mittel gegen Pickel ist Mikrosilber bekannt.

Meine Erfahrungen mit Mikrosilber

Im Rahmen der Wiederherstellung meines Hautbildes – sprich Ebenmäßigkeit, Verkleinerung von Poren und Vorbeugen von Mitessern – hat mir meine Kosmetikerin für aufkommende Pickel einen Stick mit Mikrosilber empfohlen. Gehört hatte ich davon schon einmal. Aber ausprobiert noch nie. Ich war anfangs sehr skeptisch und hatte Angst vor weiteren Irritationen. Aufgrund meiner Pickelvergangenheit und fortwährend bestehenden Unreinheiten und Irritationen bin ich bei neuen Produkten immer erst einmal super kritisch und vorsichtig. Doch meine Kosmetikerin bestätigte, dass Mikrosilber super verträglich sei, keine Reizungen der Haut hervorrufen und auch keine Sonnenempfindlichkeit erzeugen würde. Ich kaufte also den Mikrosilber Anti-Pickel-Stift und trug ihn sofort auf, wenn sich ein Pickel oder eine verstopfte Pore erahnen ließ.

 

Bitte beachtet btw dass ihr abklären oder beobachten solltet, was ihr für Allergien besitzt. Denn ich muss stark auf glutenfreie und laktosefreie Ernährung achten, damit meine Haut von innen heraus gesund bleibt. Nichts desto trotz bekomme ich wegen Hormonschwankungen oder anderer Faktoren ab und zu mal Pickelchen oder unreine Haut. Ich habe mir auch ein konsequentes Fummel-Verbot erteilt und mehrmals täglich das Mikrosilber aufgetragen. Bereits nach zwei Tagen war der Pickel so gut wie weg. Auch meiner Blogpartnerin Enita habe ich den Stift geliehen als sich bei ihr ein unterirdischer Pickel seinen Weg ans Tageslicht bahnte. Und auch der ist innerhalb von zwei Tagen zu 90% abgeheilt.

Mikrosilber klingt jetzt nach einem wahren Wundermittel. Und – kein Scherz – das ist es in meinen Augen auch. Ich habe so viele aggressive Cremes ausprobiert. Doch kein Anti-Pickel-Stift zur äußerlichen Anwendung hat so schonend und zuverlässig gegen Entzündungen gewirkt wie der mit Mikrosilber.

Lust einen Blick in meinen Koffer aus Kapstadt zu werfen? Hier seht ihr meine Packinglist:

4 comments

  1. Kathrin

    Also ich habe so ein Gesichtsreinigungstuch in dem Silber mit verarbeitet ist. Glücklicherweise habe ich selten Probleme mit Pickeln, daher kann ich nicht wirklich beurteilen, ob es wirkt oder nicht. Schön, dass es Dir hilft. Und Deine Bilder zu diesem Post sehen super aus!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    LG Kathrin
    http://addictedtofashionbykathrin.de

    1. Vicky

      Hi liebe Kathrin, das klingt ja spannend. Was ist das genau für ein Tuch? Ich wünsche dir auch ein tolles Wochenende :-*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.