haare, blond, blondiert, haarpflege, routine
Beauty

Gesunde Blonde Haare: So werden eure Haare gesund und lang

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

haare, blond, blondiert, haarpflege, routineLange blonde und gepflegte Haare gelten bei vielen als schön. Dabei sind die wenigsten natürlich blond und helfen beim Frisör oder zu Hause nach. Ein künstlich erzeugtes Blond kann dabei zur Lebensaufgabe werden. Denn oft ist der Ton etwa zu gelbstichig, die Haare zu brüchig und die Mähne zu strohig.

Ich habe von Natur aus Dunkelblondes Haar, das ich regelmäßig blondiere. Highlights machen den Look frischer und die Haarstruktur interessanter. Allerdings weiß jeder, der schon einmal blondiert wurde oder selbst Hand angelegt hat: Die Aufhellung schädigt der Haarstruktur und macht die Haare brüchig und trocken.

GESUNDE HAARE: DIE WAHL DER RICHTIGEN HAARKUR

Blondiertes Haar braucht spezielle Pflege. Entsprechend habe ich schon viel ausprobiert und war auch zufrieden - kurzfristig. Denn langfristig sind die Spitzen doch recht schnell spröde und damit auch brüchig geworden. Eine absolute Katastrophe für alle, die sich gerne eine lange Mähne wachsen lassen wollen. Auch ich musste meine Haare regelmäßig schneiden bis ich von meiner Frisören DEN Geheimtipp erhalten habe. Ich nutze diese Haarkur seit einiger Zeit und habe unfassbar lange Haare trotz weniger Frisörbesuche bekommen. Denn die Textur wirkt stark aufbauend.

Die Schwarzkopf-Produkte der Serie BC Bonacure Fibre Force versprechen, angegriffenes Haar zu regenerieren. Dafür verantwortlich ist die patentierte Bond Connector Technologie von Schwarzkopf Professional. Wie funktioniert Fibre Force? Die inneren Disulfidbrücken des Haares werden gestärkt. Außerdem werden die Fasern und der Zellmembran-Komplex im Haar verbunden und die Oberfläche der Haare versiegelt. Ein pH-Wert von 4.5 strafft die Matrix und wirkt somit kräftigend auf das Haar. Ich stelle nach Anwendung fest, dass die Haare elastischer wirken und weniger brechen. Der Hersteller verspricht sogar, dass eure Haare 10x resistenter gegen Haarbruch werden.

Schwarzkopf, Fortifying Mask, 150 ml für ca 17 € UVP / 11,15€ pro 100 ml

 haare, gesund, blond, gefärbt, blonde strähnchen, jeans, popo, minibag, tasche, balayage

GESUNDE BLONDE HAARE MÖGEN KEINE SCHALS

Achtet im Winter darauf, dass ihr offene Haare mit Bedacht zu eurem Schal tragt. Denn sowohl unter als auch über dem Schal getragen, entsteht Reibung zwischen Haaren und Textil, sodass unschöne Kletten entstehen und die Struktur eurer Mähne angegriffen wird Ich habe tatsächlich die kürzesten Haare am Unterkopf nach dem Winter, da die Haare ganz einfach abbrechen. Ich achte also darauf, dass ich immer eine Bürste mithabe und quasi über den Schal kämme, damit keine haare zwischen Nacken und Stoff rutschen und abbrechen können. oder ich trage einfach einen Zopf

 

FÜR GESUNDE HAARE SOLLTET IHR RICHTIG KÄMMEN

Nach dem Haarewaschen neigt man dazu, die Mähne schnell von oben nach unten Durchzukämmen. Es ziept und klettet dann schon mal. Fatal! Denn dadurch ist Haarbruch vorprogrammiert. Was de wenigsten wissen: Ihr solltet eure Haare vorsichtig von unten nach oben kämmen. Ihr fangt bei den Spitzen an und arbeitet euch in kleinen Bürststrichen immer ein wenig weiter nach oben Richtung Haaransatz. So werden eure Haare nicht strapaziert und maximal schonend durchgebürstet. Ich habe übrigens die besten Erfahrungen gemacht mit sogenannten Pedal-Brushes, die besonders großflächig sind.

DIESES NO GO UNBEDINGT VERMEIDEN

Ich habe mit blonden Haaren echt schon alles durch: Selber Färben, Billig-Frisöre und die falsche Pflege. Auf jeden Fall ist ein schönes Blond nicht mal eben hergezaubert. Aber mit ein wenig Planung und den richtigen Hacks an der Hand, bin ich nun echt happy mit meinen blonden und gesunden Haaren. Diese No Gos solltet ihr auf dem Weg zu gesundem, blondem Haare auf jeden Fall vermeiden:

  • Zu Hause selber färben: Ich habe einige Hausanwendungen getestet. Das Ergebnis war in der Regel gelblich und de Haarspitzen super trocken.
  • Billigfrisöre: Auch hier war ich als Teenie super oft, um mir blonde Strähnchen machen zu lassen. Das Ergebnis über einen längeren Zeitraum war eine Kurzhaarfrisur.
  • Die falsche Pflege: Wenn ihr hier und da ein paar Euro sparen wollt und euch deswegen keine passende Haarkur gönnen wollt, dann werdet ihr nicht lange Freude an eurer Mähne haben. Ohne die richtige Haarkur wird auch meine Blondierung trocken und spröde. Deswegen solltet ihr ruhig alle paar Monate in eine passende Kur investieren.

10 comments

  1. Carola

    Ich kann auch noch von schwarzkopf professional die blondme serie empfehlen. Die nutze ich auf raten meiner Friseurin. Kann man auch online in großpackungen bestellen, dann ist es nicht so teuer 🙂

    1. Vicky

      Ach, wie cool! Das ist ein super Tipp. Wo bestellst du denn immer? Und was gefällt dir daran so gut?

  2. Anonym

    Hallo, ich verfolge immer wieder deinen Blog. Erfahrungen mitteilen ist immer eine gute Angelegenheit. Schwieriger wird es, wenn der Werbetext der Auftragsgeber abgedruckt wird. Ich weiß, dass "Disulfidbrücken des Haares" nicht in dieser Weise gestärkt werden. Chemisch als auch mechanisch nicht zu erklären, wie das gehen soll. Mich ärgern solche Versprechen ziemlich. Bin stille Leserin. Doch manchmal finde ich das dem Leser unfair, solche Versprechungen aufs Auge zu drücken. Korrigiere mich, falls ich total falsch liege.

    1. Vicky

      Ich finde es schwierig, wenn einfach Vorwürfe passieren, ohne nachzufragen. Dieser Blogpost ist keine Werbung, sonst wäre er als bezahlte Koop mit Nennung des Koop-Partners markiert worden. Ich berichte als Anwenderin bzw. habe ich meine Tipps aufgeschrieben, wie ich zu Hause meine Haarpflege-Routine durchführe. Tut mir leid, wenn dir das zu werblich rüberkommt. Ich habe nur zusätzliche Infos zu dem Produkt recherchiert, was ich als meine Pflicht sehe, um meine persönliche Empfindung "ich finde die Haarkur gut" mit Infos für euch zu unterfüttern 🙂

  3. Fine

    Ich möchte auch bald mal wieder zum Friseur und meine Farbe erneuern lassen. Wahrscheinlich werden es diesmal blonde Strähnchen und da man blonde Haare immer etwas mehr pflegen muss, finde ich die Tipps hier echt super. Ich wusste bisher auch gar nicht, dass man Haare bestenfalls von unten nach oben kämmen sollte. Das werde ich ab jetzt auf jeden Fall machen!

  4. Vanii

    Hey. Das sind alle super tipps. Verfolge deinen Blog seit ein Paar wochen, und bin wirklich begeistert. Meine Haare waren anfangs sehr trocken, doch mit der richtigen Pflege geht es jetzt viel besser! Ich habe mir letzte Woche ein silbershampoo gekauft und bin voll zufrieden, es hellt das Haar auf und macht es sehr geschmeidig. Falls jemand daran interessiert ist 🙂 hier der link:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.