mikdrodermabrasion, akne, pickel, unreine haut, beauty, skin, haut
Beauty

Mikrodermabrasion gegen Pickel und Akne?

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

mikdrodermabrasion, akne, pickel, unreine haut, beauty, skin, haut

WAS HABE ICH GETESTET?

Seit einigen Monaten gehe ich auf Empfehhlung der lieben Hanna von Foxycheeks zur Mikrodermabrasion mit anschließender Ausreinigung. Bei der Mikrodermabrasion handelt es sich um ein Peeling, das mit einem Kristall- oder auch Sandstrahlgerät durchgeführt wird.

WAS VERSPRICHT MIR EINE MICRODERMABRASION?

Durch das mechanische Einwirken mit einem Kristall- oder wahlweise auch Sandstrahlgerät wird die oberste Hautschicht bei der Behandlung abgetragen. So werden Verhornungen gelöst, Unreinheiten und Knitterfältchen reduziert und die Haut zur Regeneration angekurbelt.

AUSGANGSLAGE MEINER HAUT:

Meine Haut ist über den Herbst/Winter komplett durchgedreht. Ich habe jetzt durch eine Akne Challenge herausgefunden, dass Milchkonsum neben der Aufnahme von Getreide bei mir Akne-Schübe auslöst. Allerdings musste ich neben dem Verzicht auf diese Lebensmittel darüber hinaus etwas unternehmen, um die Verhornungen wegzubekommen und habe aus diesem Grund mit der Mikrodermabrasion begonnen.

WIE IST DIE MIKRODERMABRASION VERLAUFEN?

Die erste Behandlung:
Die Behandlung beginnt mit einem intensiven Gespräch. Die Mikrodermabrasion selbst wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt. Die Kosmetikerin benutzt diesen an einen Stift erinnernde Apparat, indem sie damit über die Haut fährt. Die Schleifpartikel tragen dabei recht sanft und schmerzfrei die abgestorbenen Hautschuppen ab. Ein Vakuum saugt gleichzeitig sowohl Sandpartikel vom Strahl sowie Hautpartikelchen ein. Das Gefühl ist recht ungewohnt allerdings nicht unangenehm.

Ich bin eigentlich kein Typ für die sogenannte Erstverschlimmerung. Das hatte ich weder bei Ernährungsumstellungen, noch bei anderen Dingen. Bei der Mikrodermabrasion war das anders: Durch das mechanische Einwirken auf die Haut wurden die Poren geöffnet und alles kam raus. Danach wurde es dann langsam besser. Laut meiner Kosmetikerin waren Durchhalten und regelmäßige Behandlungen angesagt, um langfristig schöne Ergebnisse zu erzielen.

Nach mehreren Wochen der Behandlung: Unten im Fazit am Ende des Textes, verrate ich euch, wie ich mit der Behandlung langfristig klarkomme und was sie tatsächlich bewirkt hat.

WAS KOSTET EINE MIKRODERMABRASION?

Ich würde euch gerne sagen, dass die Mikro eine günstige Alternative zu anderen Behandlungen ist. Allerdings liegt sie bei 95 Euro bei meinem Kosmetikinstitut pro Sitzung.

*Keine Werbung

KURZINTERVIEW MIT JANA DOBRIC VON REVIDERM*:

mikdrodermabrasion, akne, pickel, unreine haut, beauty, skin, haut

Warum eignet sich die Mikrodermabrasion zur Behandlung von Akne oder zu Unreinheiten neigender Haut?

"Durch das kontrollierte Abtragen abgestorbener Hautzellen mit der bewährten REVIDERM Mikrodermabrasion wird die Haut von geschädigten Zellen und Rückständen befreit, anschließend gezielt mit fehlenden Wirkstoffen neu aufgebaut. Regenerationsprozesse werden angekurbelt und Unreinheiten können besser gelöst, Neuentstehung vorgebeugt werden."

Wieviel Geduld sollte man mitbringen? Und wann sieht man bei unreiner Haut erste richtige und langfristige Erfolge?

"Erste Erfolge sind gleich nach der ersten Behandlung sichtbar. Das Hautbild erscheint klarer, feiner und ebenmäßiger, der Teint egalisiert. Langfristige Erfolge lassen sich mit einer regelmäßigen Behandlungsabfolge sehr gut erzielen. Wie oft und in welchen Abständen die Termine stattfinden sollten, ist ganz individuell und vom jeweiligen Hautzustand abhängig. Beste Ergebnisse sind mit einer Kur zu erwarten: im ersten Monat wöchentlich, dann im zweiten Monat alle 14 Tage, danach alle 4-6 Wochen."

Können Aknenarben langfristig erfolgreich mit der Mikro behandelt werden?

"Bei Aknenarben handelt es sich in der Regel um Schüsselnarben, also um „abgesunkenes“ Gewebe. Durch regelmäßiges Abtragen des umliegenden Hautareals werden auch Regenerationsprozesse angekurbelt, neues Zellmaterial rückt nach, so dass nach und nach ein ebenmäßiges Hautniveau geschaffen wird. Wichtig ist hierbei vor allem auch, dass durch die Regenerationsprozesse, die Gesunderhaltung der Haut gefördert wird. Dadurch wird der Entstehung weiterer Akneschübe gegengewirkt und neuer Narbenbildung vorgebeugt."

Warum ist die Mikro mit rund 100 Euro pro Behandlung vergleichsweise teuer?

"Von der Hautanalyse bis zur Pflegeempfehlung setzen wir auf die ideale Kombination neuster Technik, apparativen Behandlungen und wirkungsvollen Pflegeprodukten im REVIDERM System. Qualifizierte Ausbildungen und stetige Weiterbildungen machen es uns möglich, jede Behandlung individuell und gezielt auf den jeweiligen Hautzustand abzustimmen um beste Hautergebnisse zu erzielen."

Wieviele Behandlungen sollte man einplanen?

"Wie viele Behandlungen zum Wunschergebnis führen, ist von der Ausgangssituation abhängig. Mit 6-8 Behandlungen ist jedoch zu rechnen. Beim Ersttermin findet eine ausführliche Beratung mit computergestützter Hautanalyse statt. Hier wird individuell ein Behandlungsplan besprochen und erstellt."

Ist eine Behandlung mit Geräten, die der Heimanwendung dienen, empfehlenswert? Und worin liegt der Unterschied zwischen Geräten für zu Hause und jenen bei der Kosmetik?

"Die Heimgeräte sind nicht vergleichbar mit unseren Institutsgeräten, sie erzielen nicht annähernd dieselben Resultate. Wir haben uns auf die REVIDERM Methode spezialisiert und arbeiten ausschließlich in diesem System. Mit der REVIDERM Mikrodermabrasion lassen sich Narben, aber auch Falten, gezielt schleifen. Die Intensität der Abtragung wird über einen Vakuumsog und gleichzeitigen Kristallfluss gesteuert. Dies muss dem Hautareal angepasst werden und darf ausschließlich von gut ausgebildetem Personal durchgeführt werden. Bei einer intensiven Narbenschleifung wird bis zum Lymphaustritt gearbeitet. Hierfür ist es notwendig, das Hautareal entsprechend vorzubereiten und auch nachzuversorgen! Ich rate daher von Heimanwendungen, insbesondere bei so intensiven Schleifungen, ab."

 

ACHTUNG: Sonnenschutz, nicht ins Gesicht fassen, nicht direkt wieder zukleistern!

Nach der Mikrodermabrasion ist die erste, verhornte Hautschicht abgetragen und die Poren sind sehr aufnahmefähig – sowohl für gute Produkte als auch für negative Einwirkungen wie Keime und Sonnenlicht. Deshalb gilt: Tragt die erste Woche nach der Behandlung jeden Tag ausreichend Lichtschutz und versucht euch nicht ins Gesicht zu fassen, um der Entstehung neuer Unreinheiten keinen Nährboden zu liefern. Auch das Tragen von Make-up solltet ihr unterlassen. Ich trage in der Regel nur Mineralpuder auf, das die Haut nicht beschwert.

Das könnte euch auch noch interessieren:
7 natürliche Anti Pickel-Mittel
Anzeige: Pickel nach dem Sport? 

FAZIT ZUR GESICHTSBEHANDLUNG MIKRODERMABRASION:

Ich gehe inzwischen seit einigen Monaten zur Mikrodermabrasion. Anfangs tatsächlich alle zwei Wochen, inzwischen hat sich der Zeitraum etwas entzerrt. Nach einigen Behandlungen wurde mein Hautbild - nach einer Erstverschlimmerung - besser. Die ersten Tage nach der Mikrodermabrasion ist mein Teint immer etwas "müder", allerdings ist spätestens ab Tag vier ein deutlich frischeres und pralleres Hautbild zu erkennen. Inzwischen gehe ich regelmäßig einmal im Monat zur Behandlung und kann bestätigen, dass diese Behandlung sich mit Berücksichtigung meiner Allergien (keine Milchprodukte, keine glutenhaltigen Lebensmittel) total positiv auf mein Hautbild auswirkt: Die Poren sind deutlich verkleinert, es entstehen nicht so schnell Pickel, Pickelchen klingen schnell wieder ab und ich sehe erholter und frischer aus. Allerdings muss ich akribisch darauf achten, weder zu Hause noch unterwegs gluten- oder laktosehaltige Nahrungsmittel zu mir zu nehmen. Morgens starte ich immer mit einem Green Smoothie aus Brokkoli, Grünkohl, Spinat, Leinsamen und Bananen.

Inzwischen ist meine Haut langfristig frischer, wirkt jugendlicher und gesünder. Verstopfte Poren? Fehlanzeige! Und auch feine Narben ebben langsam an. Alles in allem ist die Mikrodermabrasion ein Treatment, welches ich über einen längeren Zeitraum gut integrieren kann, um Pickeln und feinen Narben den Kampf anzusagen. Allerdings kann der Preis mit rund 100 Euro pro Behandlung abschreckend wirken.

Positiv: 

  • Wirkung auf Verhornungen
  • Feine Narben werden gemildert
  • Haut wirkt jünger, frischer und ebenmäßiger

Negativ: 

  • Kostenfaktor
  • Lichtempfindlichkeit
  • Keine Verwendung von Make-up direkt nach dem Treatment

haftungsausschluss

 

Zusatz Disclaimer:
Dieser Blog und der hier dargelegte Inhalt und jegliches verlinkte Material werden nur zu Informationszwecken präsentiert und bieten keinerlei Ersatz für medizinische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Verschreibung. Nichts, was in diesem Blog enthalten ist oder von diesem aus zugänglich ist, ist als medizinischer Rat, Diagnose, Behandlung oder Verschreibung oder als Versprechen von Vorteilen, Anspruch auf Heilung, gesetzlicher Garantie oder Garantie für zu erreichende Ergebnisse anzusehen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um einen medizinischen Rat. Ignorieren Sie niemals medizinische Ratschläge oder verzögern Sie nicht die Suche nach ärztlichem Rat aufgrund von etwas, das Sie in diesem Blog oder verlinkten Materialen gelesen haben. Vicky Wanka ist keine Ärztin und gibt keinen medizinischen Rat. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Arzt, bevor Sie aktuelle Medikamente, Behandlungen ändern oder abbrechen oder ein Diät- oder Ergänzungsprogramm beginnen oder wenn Sie einen Gesundheitszustand haben oder vermuten, der ärztliche Hilfe erfordert.

8 comments

  1. *

    Danke für den tollen Bericht. Ich hatte davon auch schon mal was gehört und jetzt habe ich richtig Lust bekommen, das auch einmal zu testen.

    1. Vicky

      Bin gespannt, was du berichtest. Ich bin mega zufrieden, wie du ja bestimmt schon gelesen hast 🙂

  2. Melanie

    Hey meine Liebe,

    ich ziehe diese Behandlung gerade auch in Betracht. Kannst du mir verraten, ob deine Haut nach der Erstbehandlung irgendwie gereizt war? Oder du mit irgendwelchen Nachwirkungen zu kämpfen hattest? Ich habe irgendwie bisschen Bedenken, dass meine Haut danach komplett gereizt ist.

    Liebste Grüße,
    Melanie

    1. Vicky

      Hey liebe Melanie,

      das kommt natürlich immer komplett auf die jeweilige Haut drauf an und auf die Intensität der Mikrodermabrasion. Wenn diese recht sanft durchgeführt wird, habe ich keine Irritationen. Einmal wurde sie etwas intensiver vorgenommen, danach hatte ich gereizte Haut. Sonst äußere direkt deine Bedenken und bitte darum, dass ihr euch an ein Level herantastet, welches deine Haut gut verträgt. Liebe Grüße und ich bin gespannt, wie dir die Behandlung gefällt 🙂 Vicky

  3. Rabia Yasar

    Ich habe auch zum ersten Mal die Behandlung gemacht,leider sehr enttäuscht am ersten Tag nach der Behandlung sah das Gesicht super schön rein aus nach ca.3-4 Tagen hat es angefangen das Pickeln entstanden sind.

    Heute nach 2 Wochen sehr viele Pickeln und Rötungen weiß nicht mehr weiter

    Eins ist klar werde es nicht mehr machen

    1. Vicky

      Hallo Rabia, danke für deine Nachricht. Ich habe auch oft eine Erstverschlimmerung bei solchen Behandlungen. Vielleicht ist dies aber auch einfach nicht die richtige Behandlung für deine Haut. Grundsätzlich sollte bei anhaltenden Symptomen immer ein Arzt zu Rate gezogen werden. Liebe Grüße, Vicky

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.