Update

Update 7. April 2018

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

 

Der About You Award aus Besucher-Sicht und Kritik

Wie viele andere Blogger war ich letzte Woche zu den About You Awards nach München eingeladen. Wow, eine Award-Verleihung, die im TV ausgestrahlt werden sollte und uns Bloggern so endlich nach vielen Jahren des unterschätzten Arbeitens die Möglichkeit gibt, vor dem breiten Fernseh-Publikum stattzufinden und meinen Job als Bloggerin dadurch vielen zugänglicher und verständlicher zu machen. "Oma versteht jetzt endlich was ich mache", war ein Gedanke. Denn in diesem Business geht es tatsächlich nicht nur ums Shoppen und hübsch aussehen. Aber das muss ich euch ja nicht sagen.

Davon mal abgesehen, dass das Themenfeld des Bloggens viel breiter aufgestellt ist als einige denken, gibt es darüber hinaus auch Thematiken, die tatsächlich erwähnenswert sind: Denn neben einem Hauptaugenmerk auf Instagram, was ja einfach meistens als rein ästhetisches Medium und – wie ich es gerne formuliere – digitale Visitenkarte eines Blogger genutzt wird, gibt es auch Blogs mit Tiefgang. Es gibt Masha, Zukkermädchen, die Janes, mich und einige mehr, die sich mit  Thematiken auseinandersetzen, die ganze Bloggazines befüllen und auch Blogger, die die Branche kritisieren oder regelmäßig journalistische Texte verfassen.

Ich selbst gehöre auch zu der alten Generation, blogge seit acht Jahren und spreche ebenfalls unbequeme Wahrheiten aus, pflege den Blog regelmäßig und zeige mich ungeschminkt – und das nicht etwa mit perfekter Haut. Sondern vor allem zu meiner schlimmsten Aknezeit wollte ich Mut geben und zeigen: Es ist nicht alles perfekt bei uns Bloggern!

Lustigerweise gab es im Nachgang des Events eine Diskrepanz zwischen den Bloggern, die da waren und alles live miterlebt haben und jenen, die vor dem Fernseher saßen. Denn als Event an sich war die Veranstaltung aus Besuchersicht sehr professionell und mit viel Liebe zum Detail geplant und umgesetzt worden. Zugegeben, im TV habe ich mir das nicht noch einmal angesehen. Vor Ort habe ich mich bis auf die fehlende Klopause sehr wohl und gut unterhalten gefühlt.

Allerdings sind auch mir beim Sitzen im Raum bereits die Macho-Sprüche eines Steven Gätjens aufgefallen, die etwas unkoordiniert und hilflos wirkten. Und die schönen und seichten Seiten des Bloggens hatten auf dem Event definitiv eine größere Plattform. Diese Perspektive  meiner täglichen Arbeit gehört grundsätzlich zu der Blogosphäre dazu – doch wird die einseitige Darstellung dieses Teils der Branche eben nicht gerecht. Oft wurden mehr die Klischees erfüllt als die riesige Reichweite über TV zu nutzen, um Bloggen die Ernsthaftigkeit zu geben, die es durchaus hat.  Definitiv hat das Betreiben eines erfolgreichen Blogs auch etwas mit Followerzahlen und Likes zu tun … aber nicht nur. Wie soll ich meiner Oma denn jetzt erklären, was ich den ganzen Tag mache? Auf Festivals rumlaufen, um letzten Endes doch alles wieder nur auf Likes und Followerzahlen zu reduzieren? Der Award hat es nicht geschafft,  die Branche so darzustellen wie sie tatsächlich ist. Der Spagat des Abzeichnens zwischen den "schönen" Seiten und denen des Tiefgangs und der Ernsthaftigkeit ist nicht gelungen.

Und ein Preis, dessen Nominierte durch Fan-Votings zu Gewinnern werden, ist in jener Hinsicht kritisch anzusehen, als dass nicht jede Blog-Zielgruppe gerne votet. Das seht ihr teilweise auch hier – denn bei einem Gewinnspiel habe ich tatsächlich mehr als 200 Kommentare, während andere Postings nur wenige Beiträge von euch zählen. Und das hat nichts mit der Qualität meiner Beiträge zu tun. Sondern mit euch und dass ihr – genauso wenig wie ich übrigens – Lust habt, zu kommentieren und eher "stille" Leser seid.

Definitiv ist die Award-Verleihung mit TV-Ausstrahlung ein Anfang. Der Startschuss ist gefallen, um unseren Job einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Und dies ist teilweise mehr oder weniger gelungen.

Achtung: Beauty Give Away auf meinem Instagram-Kanal

Ich habe gestern den Instagram-Kanal einer Beauty-Marke übernommen und euch mit durch Barcelona und bei meinen Schminkroutinen mitgenommen. Nun ist ein fettes Gewinnspiel online, schaut doch mal vorbei:

Q&A's: Fashion

Ich bekomme super viele Nachrichten in den letzten Tagen zu einigen speziellen Kleidungsstücken und Accessoires, die ich euch hier der Einfachheit halber gerne direkt verlinke:

Grüne Handtasche

Die Handtasche ist von der Marke L.Credi via Galeria Kaufhof. Und hier habe ich noch eine weitere Auswahl für euch:

 

Rotes Spitzenkleid

Dieses Kleid ist von Gina Tricot aus dem letzten Sommer. Die Spitzenkleider gibt es in zahlreichen Varianten von vielen Brands, weshalb ich euch hier eine Auswahl verlinke:

Muschel-Tasche

Hey babes 💕

A post shared by VICKY-W (@vcy.w) on

Diese Tasche ist wirklich ein Hingucker. Es sei euch aber gesagt: Sie ist wirklich klein und mein Handy hat nicht reingepasst. Aber für einen abendlichen Anlass ist die Clutch definitiv ein Must-have.

Kupferfarbenes Kleid

Grünes Seidenkleid

Auch nach diesem Kleid fragt ihr mich ständig. Es ist aus der aktuellen Conscious-Collection. Ich habe den Online-Shop beobachtet und sogar bei der hausinternen PR-Abteilung für euch nachgefragt. Es sieht leider so aus als wäre das Kleid erst einmal ausverkauft. Ich halte auch auf dem Laufenden, sollte es News geben.

Das Kleid hatte ich beim ADC in meinen Snaps an. Leider ist es aus der letzten Saison von H&M. Ich liebe es total und kann euch leider nur sagen, dass es nicht mehr in den Shops vorhanden ist.

Schade, dass ich euch nichts anderes sagen kannen. Aber als kleine Entschädigung habe ich für euch 20 Sommerkleider für euch zusmamengestellt: 

EINSICHT

Erinnert ihr euch noch an meine Challenge Anfang April? Ich habe das Gefühl, dass dieses Jahr mich vor einige Aufgaben stellt. Und eine der Aufgaben, die ich definitiv angehen muss, ist es, aufzuhören, Leute verstehen zu wollen. Ich bin halt kein Mensch für die Oberfläche. Ich will Tiefe und Liebe und es fällt mir schwer, Menschen einfach abzuhaken. Doch manchmal muss ich akzeptieren, dass ich kein ewiger Weltverbesserer sein kann, denn manche Dinge lassen sich nicht verbessern.

4 comments

  1. Claudia

    Hey Vicky!
    Schöner Artikel! Sehr interessant auch mal einen kritischen Bericht zu lesen und deine Meinung zu den Awards zu erfahren.
    LG Claudia

  2. Kathrin

    Sehr gut geschrieben! Wie immer! Ich bin froh, dass Dein Blog zu denen mit Tiefgang zählt. Dieses ganze Insta wird meiner Meinung nach total überbewertet und ich finde einfach keinen Dreh dazu ... Hoffen wir einfach, dass sich irgendwann in der Bloggerszene wieder etwas ändert und der "richtige" Blog wieder mehr geschätzt wird.
    Schaaade mit dem H&M Kleid! Das ist wirklich wunderschön und ich hätte es Dir echt nachgekauft.
    Liebste Grüße
    Kathrin
    http://addictedtofashionbykathrin.de

    1. Vicky

      Hey liebe Kathrin, dankeschön! Insta ist einfach ein Teil, eben wie eine digitale Visitenkarte. Es sollte aber trotzdem differneziert werden, daran fehlt es etwas. Liebe Grüße und ja, schade dass das Kleid überall ausverkauft ist 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.