Werbung | In Kooperation mit AccorHotels
Wie ihr sicherlich auf Instagram bereits gesehen habt, war ich vor kurzem im schönen Zürich. Die Metropole in der Schweiz hat mich sehr positiv überrascht. Sie hat teilweise etwas von den künstlerisch unkonventionellen Ecken L.A.'s, gepaart mit dem aufgeräumten Münchner Straßen-Flair und warmen mediterranen Akzenten. Also, von allem etwas, sodass es euch in Zürich bestimmt nicht schnell langweilig wird, die Stadt zu entdecken.
Im heutigen Post habe ich euch meine Zürich-Tipps zusammengestellt, sowie meine jeweiligen Looks mit Links zum Nachshoppen direkt dazu verlinkt. Viel Spaß beim Stöbern:
LOCKER SCHLENDERN IN ZÜRICH
Besonders gut hat mir die Einkaufs-Meile gefallen, in der ihr viele Läden, Restaurants und erstaunlich viele Erotik-Angebote finden könnt. Hier gibt es sogar einen Burgerladen mit glutenfreier Option.
- Burger gibt's bei The Butcher Niederdorf, Stüssihofstatt 15, Zürich
- Schlendern und Shoppen könnt ihr Richtung Zürich See in der Niederdorfstraße, sowie der Münstergasse
__________________________
KAFFEE MIT FRISCH HERGESTELLTER MANDELMILCH
Den leckersten Cappuccino mit Mandelmilch habe ich hier getrunken Seid ihr nicht nur zum Schlemmen und Trinken da, habt ihr die Möglichkeit, Leckereien einzukaufen – und das komplett frei von Plastikmüll.
FOIFI, ZeroWaste Ladencafé, Schiffbaustraße 9b
__________________________
FRISCHE SÄFTE UND GLUTENFREIE SPEISEN
An der Sasu Juicebar bin ich zufällig dran vorbei gelaufen. Grundsätzlich erkunde ich gerne Städte zu Fuß und entdecke so viele Places, die mir sonst wahrscheinlich verborgen geblieben wären. So auch dieses unfassbar niedliche und wunderschön eingerichtete Café. Wenn ihr dort seid, bestellt unbedingt auch einen Iced Matcha Latte mit Kokosmilch - saulecker!
Sasu Juicebar, Neugasse 41
__________________________
RESTAURANT UND BAR UNTER FREIEM HIMMEL
__________________________
__________________________
An diesem Ort habe ich mich super wohl gefühlt. Hier könnt ihr euch entspannen, lecker essen oder abends an der Bar den Tag Revue passieren lassen. Rund um den "Freitag"-Turm befinden sich einige Restaurants, Läden und es gibt viel zu entdecken, wie zum Beispiel diese Schirm-Decke, die das Straßenbild ziert.
Frau Gerolds Garten, Gerolds Straße 23/23a
GEWOHNT HABE ICH IM NOVOTEL ZÜRICH CITY WEST VON ACCORHOTELS
Übernachtet habe ich in dem sehr zentralen Novotel Zürich City West von AccorHotels. Fussläufig sind von hier sowohl die in diesem Post genannten Spots als auch weitere wie zum Beispiel Supermärkte, Hauptbahnhof und Innenstadt zu erreichen. Bis zum Zürich-See ist es beispielsweise ein Marsch von rund 30 Minuten. Auch der Flughafen ist mit dem Auto innerhalb von 20 Minuten zu erreichen. Das Novotel Zürich City West besitzt geräumige und vollklimatisierte Zimmer. Ich habe mich in dem 4-Sterne-Hotel total wohl gefühlt. Sowohl als private Übernachtungsmöglichkeit als auch für geschäftliche Angelegenheiten ist das Hotel dank Pool, Meetingräumen und WLAN perfekt ausgelegt. Umliegend befindet sich ein Trendviertel, die Möglichkeit, Konzerte und Museen zu besuchen, sowie Kinderspielbereich, Restaurant und Fitnessraum. Danke für die Experience in Zürich Novotel Zürich City West von AccorHotel, das leckere Frühstück und das sehr freundliche Personal. Ich habe mich zu jeder Zeit total wohl gefühlt 🙂
Novotel Zürich City West von AccorHotels, Schiffbaustraße 13
Für Mehr Zürich-Infos schaut doch, wenn ihr Lust habt, mal in das AccorHotels Magazine.
TRETBOOTFAHREN, SUP ODER SCHWIMMEN IM TÜRKISBLAUEN ZÜRICHSEE
Unfassbar idyllisch mit Karibik-Flair ist der Zürich-See. Den Nachmittag habe ich dort auf einem Tretboot verbracht. Tipp: Habt ihr Lust auf SUP, schnappt euch direkt einige Leute, die auch Lust haben. Denn die Boards bekommt ihr für fünf Stunden und umgerechnet 120 Euro. Ich trage übrigens einen Badeanzug von Sylvie Designs (PR-Sample).
Utoquai
Wow - richtig schöne Impressionen. Ich muss Zürich auch mal unbedingt erkunden