london, style, rock, skirt, sweater, pullover, gucc, tasche
Outfit

3 Stil-Regeln der Londonerinnen

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

Die Londonerinnen haben's raus! Der Brit Chic wird weltweit gefeiert und gilt als Stilvorbild. Im Gegensatz zu der unaufdringlichen Eleganz der Französinnen, wollen die Briten es so richtig wissen! Denn hier wirkt alles zufällig und dabei super stylisch. Dabei gilt: Je auffälliger desto besser. Diese lässige Rockstar-Attitude wird von Frauen versucht, nachzustylen. Doch woran liegt das? Das gewisse Etwas der Londonerinnen inspiriert die ganze Welt.

Was ist ihr Geheimnis? Vielleicht wurde ihnen die Coolness einfach in die Wiege gelegt. Aber vielleicht beachten sie selbst einige Stilregeln, um diesen ungewollten Rockstar-Look zu kreieren. Wenn ich mir die Outfits der Londonerinnen genauer ansehe, kann ich euch einige unausgesprochene Regeln ableiten, die sie beim Anziehen beachten. Ich habe heute drei Stilregeln des Brit Chics definiert und selbst zu einem Karo-Rock mit Fake Fur-Jacke gegriffen.

 

    1. SIE TRAGEN KLASSIKER, DIE NIE AUS DER MODE KOMMEN

      karierter rock, fake fur, mantel, rollkragenpullover, hut, london

      Der Karo-Rock, die Designer-Handtasche, die Reitstiefel – diese Teile haben alle etwas gemeinsam: Sie sind Klassiker, die zeitlos schöne Eleganz besitzen und gleichzeitig in Sachen Style nichts einbüßen. Ganz im Gegenteil: Diese Pieces signalisieren Trendbewusstsein auf einer nicht plakativen Ebene. Und besonders spannend wird es nun, Trend-Teile dazu zu kombinieren, um das brave Image zu durchbrechen. In diesem Falle ist es eine fluffige Fake Fur-Jacke in angesagtem Tannengrün, die dem Look den perfekten Dreh gibt, um nicht zu artig zu wirken und einen coolen Brit Chic-Look zu kreieren.


      ____________________________
    2. MUSTER EINMAL MIXEN, BITTE!

      london, style, rock, skirt, sweater, pullover, gucc, tasche

      Wer sich wohl fühlt, strahlt das aus! So lautet eine der unausgesprochenen Styling-Regeln der Londonerinnen. Die Looks wirken manchmal so zufällig, als hätten sie nach einer durchgemachten Nacht morgens einfach komplett unwillkürlich nach einigen Teilen gegriffen und sie übergezogen. Der Brit Chic greift dabei auf Kleidungsstücke zurück, die sich bewährt haben und dabei darf es gerne bunt und quer durchgemustert zugehen. So trage ich hier einen klassischen Long-Blazer-Schnitt, der durch sein Jacquardmuster unweigerlich zum Hingucker wird.


      ____________________________
    3. NO GO'S GIBT'S NICHT

      london, style, rock, skirt, sweater, pullover, gucc, tasche

      Beim Einhalten der Stilregeln der Londonerinnen darf Perfektion kein Ziel sein. Es sind eher die Stilbrüche, die den individuellen Look ausmachen. So denkt man anfangs vielleicht noch "Das kann ich so niemals tragen" und angezogen passt es dann doch mega gut. Das klingt schwierig und das ist es auch. Denn je mehr ihr es wollt, desto weniger kommt das erstrebe Selbstverständnis ihr für euren Stil auf. Auf ungezwungene Weise  individuell gestylt auszusehen braucht etwas Mut und Entdeckergeist. Aber ich bin mir sicher, dass ihr das mit meinen Tipps hinbekommen werdet :o)


      ___________________________ 

 

HABT IHR NOCH NICHT GENUG VON HERBST-MODE? HIER IST MEINE PERSÖNLICHE AUSWAHL FÜR EUCH:

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.