Anzeige (unbezahlt), da Marken genannt werden
Ein Denken wie "Was nützt du mir?", gab es früher nicht. Warum einige Blogger-Freundschaften bloß kalkül sind, warum Aussagen wie "Die Blogger posten nix" auf Events gar nicht gehen und weshalb sich nicht jeder "Influencer" nennen dürfen sollte – außerdem: An welche Do's und Don'ts sich Brands bei der Zusammenarbeit orientieren sollten, verraten wir euch im heutigen Schwini-Talk.
Bloggen von 2007 bis heute: Hier entlang zur dritten Folge Schwini-Talk:
Eine Branche, die sich wie kaum eine andere in kürzester Zeit von einem peinlich-nerdigen Hobby zum lukrativen Business-Modell entwickelt hat. Das Bloggen von 2007 bis heute aus PR-Sicht und Blogger-Sicht beleuchtet.
KLICKT HIER ZUM ANHÖREN DES PODCASTS (oder auf das Bild):
Über diesen Podcast und uns:
Zwei Freundinnen hocken wie so oft zusammen, trinken ein Weinchen, machen sich für Samstagabend fertig und schnacken einfach drauf los - über Männer, Problemchen des Alltags und andere Dinge, die sie beschäftigen. Diese Freundinnen sind Enita und Vicky, seit über 15 Jahren und knapp zwei Jahren das Power-Duo hinter dem Blog VICKY-W. com. Diesen Samstag war wieder "Schwini-Time" angesagt.
Wie jedes Wochenende irgendwie – nur komplett anders. Denn dieses Mal haben wir nebenbei das Mikro laufen lassen. Nicht, um auf die Podcast-Welle mit aufzuspringen, sondern weil Freunde unzählige Male meinten: "Euch müsste man echt aufnehmen." Gesagt, getan!
Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, welche Themen wie vertiefen sollen und was euch darüber hinaus interessiert.
DIE ERSTEN BEIDEN FOLGEN ZUM ANHÖREN:
Warum Vicky nicht an die große Liebe glaubt, was in uns vorgeht, wenn Er beim Sex nur an seinen Orgasmus denkt und wie die perfekte Kennenlern-Phase abläuft – darum geht's in der zweiten Folge Schwini-Talk. Außerdem gibt's unsere TOP 3 der Charaktereigenschaften, die wir an Männern anziehend finden und die absoluten No Go's. Wir plaudern auch über unsere zwei schrecklichsten Dates ever unterhalten uns ausführlich darüber, warum wir niemals jemanden liken würde, der für Tinder Plus bezahlt:
Über Online-Dating, Dating im echten Leben, die Zwei-Wochen-Grenze, Verdauungsprobleme, Tücken der Haut und 'n bisl Mädels-Quatsch – wir haben "Record" gedrückt und unsere ersten gemeinsamen Folgen "Schwini-Talk" beim Getting Ready aufgenommen: