Bali heilt, wurde mir vor meiner Reise gesagt. Was sollte das bedeuten? Und war die Insel in Indonesien nach dem Chaos in 2018 genau das, was ich nun brauchte? Aus der Komfortzone ausbrechen, einfach mal komplett raus und den Alltag hinter sich lassen. Was Bali letzten Endes mit mir gemacht hat, was in mir bewegt wurde und was gehörig schief gelaufen ist, lest ihr in meinem Post "Bali heilt".
Ich tausche die gewohnte Umgebung und meine Alltags-Routinen gegen Wärme und Strände ein. Auch wenn die Reise nicht so richtig eine Auszeit ist, sondern ich meinen Aufenthalt dort natürlich gerne zum Anlass nehme, Content zu produzieren und euch mitzunehmen, bin ich einfach mal raus. Dass dabei bereits vor der Einreise einiges in die Hose gehen kann, habt ihr auf Social Media mitverfolgen können. Damit euch so eine Katastrophe erspart bleibt und welche vier elementaren Fragen ihr euch darüber hinaus stellen solltet, verrate ich euch in meinen "4 Fragen, die ihr euch vor einer Bali-Reise stellen solltet":
WIE SIEHT MEIN REISEPASS AUS?
Kein Spaß, daran ist die Reise meiner Freundin gescheitert. Und was ist ärgerlicher als mit gepackten Koffern, bezahlten Hotels und Flügen wieder nach Hause fahren zu müssen, nur weil der Umschlag eures Reisepasses leicht beschädigt ist? In Indonesien sind die Einreisebestimmungen bei beschädigten Passports besonders streng. Fällt euch dies kurzfristig auf: Beantragt sofort einen vorübergehenden Reisepass und kümmert euch auch um ein Visum. Für Bali braucht ihr bei einem provisorischen Pass nämlich ein extra Visum, weshalb meine Freundin auch nicht noch nachträglich nachkommen konnte, da die Bearbeitungsdauer einige Tage in Anspruch nimmt.
SIND EURE IMPFUNGEN UP TO DATE?
Neben den "üblichen Verdächtigen" wie zum Beispiel Tetanus und Hepatitis habe ich mich im Tropeninstitut in Hamburg beispielsweise auch gegen Tollwut und Japanische Enzyphalitis impfen lassen (Hirnhautentzündung). Kümmert euch rechtzeitig darum, da diese beiden beispielhaft genannten Impfungen jeweils drei bzw. zwei Folgetermine haben, damit sie als abgeschlossen gelten.
WAS PACKE ICH EIN?
Das ist bei jeder Reise eine Frage, mit der ich mich intensiv beschäftige. Ich habe nämlich keine Lust, zu viel mit mir rumzuschleppen. Allerdings möchte ich nicht nach drei Tagen in meinen Koffer gucken und denken: "Na, toll! Ich muss shoppen gehen, weil alles durchgeschwitzt oder dreckig ist." Merke grundsätzlich:
- Hosen sind weniger dreckanfällig als Shirts, deswegen mehr Shirts als Hosen einpacken!
- Unterwäsche kann man nie genug mit haben
- Socken braucht man auf Bali eher weniger
- Einen Sonnenhut könnt ihr vor Ort kaufen, die gibt's an jeder Ecke (genauso wie die hübschen Strohtaschen)
- Um euch vor Ort nerviges Suchen zu sparen, nehmt alles an Kosmetik-Pflegeprodukten mit, was ihr im Alltag braucht. Habt ihr eine empfindliche Haut, solltet ihr nicht auf das zurück greifen, was es am Reiseziel gibt, sondern auf altbewährtes setzen. Auch eine kleine Reiseapotheke empfehle ich euch. Ich habe für meine zu Neurodermitis neigende Haut entsprechende Cremes mitgenommen, außerdem für den Fall der Fälle Allergietabletten, Durchfalltabletten und Nasenspray, sowie Schmerztabletten und wasserfeste Pflaster, sowie Desinfektionsspray
- Festes Schuhwerk ist dringend notwendig, falls ihr viel rumlauft. Ich habe mir in der Stadt mit FLip Flops den Fuß unschön aufgerissen, weil die Wege teilweise uneben sind
BRAUCHT IHR EINE REISEKRANKENVERSICHERUNG?
Das ist natürlich jedem selbst überlassen. Jedoch: Je länger ihr unterwegs seid, desto höher ist das Risiko, dass etwas passieren könnte. Um die Nerven zu beruhigen ist eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung für mich persönlich wichtig, da ihr meistens nicht mehr bei eurer Krankenversicherung versichert seid, sobald ihr das Land verlasst. Beachtet, dass der Beitrag meistens im Voraus und in voller Höhe fällig wird. Vor eurem Reiseantritt könnte also noch eine höhere finanzielle Belastung auf euch zukommen. Macht euch im Vorhinein Gedanken darüber, was die Krankenversicherung alles abdecken soll, wie hoch eure Selbstbeteiligung dadurch ist und schaut darauf, dass euer gesamter Reisezeitraum abgedeckt ist.
Ein toller Beitrag mit einem richtigen Mehrwert. Die Packlist ist cool.