pool, bali, badeanzug
Travel

Top 3 Aufreger beim Reisen | Wenn andere Touristen euch den Nerv rauben

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

Top 3 Aufreger beim Reisen | Wenn andere Touristen euch den Nerv rauben

Reisen ist etwas schönes, Reisen bereichert und entspannt, macht gelassener und erweitert den Horizont. Selten ist man alleine auf Reisen. Selbst wenn man alleine reist, sind je nach Ziel und Uhrzeit ständig auch andere Touristen um einen herum. Und obwohl bei der Quality Time in fremden Ländern oder auch am Meer im eigenen Land Entspannung das oberste Gebot ist, kommt man – leider – nicht drum herum, sich ab und an auch mal herrlich aufzuregen oder sich innerlich an die Stirn zu fassen, was die lieben Mitmenschen da schon wieder treiben.

Das soll kein Mecker-Post werden. Ich bin dankbar und meistens relaxt, wenn ich unterwegs bin. Aber dennoch: Es gibt sie – meine Top-Aufreger bei anderen Touristen:

  1. DIE SCHMUSER

    Der ganze Pool ist leer, alle 30 Liegen sind frei und anscheinend ist die Liege neben einem nun jene, die es für das Touri-Paar sein soll. Nun gut, der Mensch ist ein Rudeltier, neben mir scheint es vertrauenswürdig und "sicher" zu sein, was die Instinkte der anderen dazu gebracht haben, sich neben mich zu legen. Ich nehme es als Kompliment und setze mich weg, wenn es mir dann doch zu kuschelig wird ;o)

  2. DIE LAUTEN

    Diese Geschichte knüpft direkt bei den Schmusern an. Ob im Flugzeug oder zwei Liegen weiter passiert es: Während ich im absoluten Entspannungsmodus bin, sind die anderen super aufgedreht, reden schamlos laut ohne die Stimme zu senken. Im Flugzeug, in der Bahn oder eben am ruhigen Hotel-Pool gibt es diese Spezialisten, die das Handy rausholen, um dann – natürlich – ohne Kopfhörer erst einmal die Lieblingssendung einzuschalten und laut zu hören.

  3. DIE EMPATHIELOSEN

    Während ich gerne mal warte, den anderen bestehen lasse, bei Gruppendynamiken einen Schritt zurück trete und abwarte, gibt es Experten, die einfach nur ein Ziel haben: Das, was ihnen JETZT gerade in den Sinn kommt auch JETZT sofort umzusetzen. Koste es, was es wolle. So stand ich letztens vor einem Brunnen auf Bali, in den Affen gesprungen sind, um sich vollkommen dem Badespaß hinzugeben. Super putzig, lustig und definitiv das perfekte Motiv für einen Urlaubs-Schnappschuss. Es war schon voll, dennoch war ausreichend Platz zwischen den einzelnen Touri-Parteien. Dennoch gibt es diese Experten, die meinen Platz für den besten gehalten haben. Während ich also vergnügt das Handy auf die plantschenden Makaken hielt, wanderte an meinem rechten Ohr ein Handy vorbei und versperrte mir halb die Sicht. Geschockt und verwirrt schaute ich nach hinten, woraufhin ich nur eines unsicheren Blickes gewürdigt wurde, allerdings ohne dabei die Linse vor meiner wegzubewegen.

Lösung:

Ich habe festgestellt, dass es fast immer möglich ist, die Leute nett darauf anzusprechen, dass ihr Verhalten stört. In der Regel bekommt man überraschend überraschte Reaktionen, dass die laut abgespielte Sendung in der absoluten Entspannungs-Oase nun stört. Dennoch wird darauf eingegangen und entsprechend danach gehandelt, sodass sich alle wohl fühlen können. Erstaunlicherweise sind es oft die Deutschen, die so gar nicht gerne auf Fehlverhalten aufmerksam gemacht werden. Ich habe es bei ihnen tatsächlich inzwischen aufgegeben, etwas zu sagen. Wenn ich durch Gespräche mitbekomme, dass es sich um Deutsche handelt, habe ich mir angewöhnt, abzuwarten, nichts zu sagen und wenn es mich anhaltend stört, den Platz zu räumen, um ein Streitgespräch zu vermeiden. Es ist ein Phänomen, das ich mir nicht erklären kann, bei meinen lieben Mitbürgern ist es aber anscheinend tatsächlich in der Kultur verankert, erst einmal auf Abwehr zu gehen und egal, wie unangebracht das Verhalten gewesen ist, kampflustig drauf los zu meckern. Darüber hinaus rate ich euch: Kommunikation ist alles und vielleicht kommt ihr so mit der ein oder anderen Person ins Gespräch 🙂

LUST AUF SOMMER-FEELING? HIER SIND EIN PAAR HIGHLIGHT-PIECES AUS DEN ONLINESHOPS

One Comment

  1. reisender

    Hallo

    Das sind 3 Typen Touristen. Es gibt noch viel mehr.. 🙂

    Aber du hast recht, mich stören diese Touristen auch nicht mehr... Im schlimmsten Fall, einfach ignorieren.

    Beste Grüsse
    reisender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.