heilerde, akne, haut, histaminintoleranz
Beauty

Heilerde zum Einnehmen gegen Akne?

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

Anzeige, unbezahlt  

Haftungsausschluss: Alle hier dargelegten Inhalte sind basierend auf meinen Erfahrungen als Anwenderin und der Dokumentation meiner persönlichen und individuellen Erfahrungen.

HEILERDE? WAS GENAU IST DAS EIGENTLICH? DAS HABE ICH GETESTET:

heilerde, akne, haut, histaminintoleranz

Heilerde habt ihr bestimmt schon einmal im Zusammenhang mit Produkten gehört oder gelesen, die vor allem der Vorbeugung unreiner Haut dienen sollen. In der Drogerie ist sie in Cremes oder Abschminklotionen und Masken enthalten. Ich greife gerne auf das Naturprodukt in Pulverform zurück und mische mir meine Maske mit Wasser in einem Schälchen selber an. Auch zum Einnehmen gibt es das mineralische Pulver, welches aus Löss gewonnen wird, und bindet sowohl äußerlich als auch innerlich angewandt Schadstoffe und baut freie Radikale ab.

HEILERDE | WIE LÄUFT DIE EINAHME AB?

heilerde, akne, haut, histaminintoleranz
Ich greife gerne auf die Kapseln zurück, weil ich diese super mitnehmen kann und die Einnahme schnell und unkompliziert ist.

Heilerde gibt es auf verschiedene Arten einzunehmen oder zur äußerlichen Anwendung aufzutragen. Die Art der Anwendung wird auf der Packung vermerkt. Ich habe mit dem Pulver zur Einnahme begonnen, was als Einsteiger für mich anfangs schwierig war. Denn im ersten Moment ist es gewöhnungsbedürftig, etwas zu trinken, was stark in Sachen Konsistenz, Geruch und Geschmack an Sand erinnert. Eingerührt in lauwarmes Wasser fällt mir die pure Einnahme einfacher. Irgendwann bin ich auf Heilerde in Kapseln umgestiegen, die auch super für unterwegs geeignet sind. Hiervon werden maximal dreimal am Tag zu jeder Mahlzeit drei Stück mit Wasser geschluckt, um so schonend den Darm zu sanieren und Fette und Schadstoffe aus der Nahrung zu binden.

Mehr zu meiner Akne-Geschichte (klick)

Auf der Haut aufgetragen ist die Erde in Wasser anzumischen und auf die entsprechenden Stellen aufzutragen und trocknen zu lassen, bevor sie abgewaschen wird. Auch in der Badewanne macht sich das Naturprodukt gut, um irritierte Haut zu beruhigen.

AKNE UND HEILERDE - WAS HAT ES BEI MIR GEBRACHT?

heilerde, akne, haut, histaminintoleranz

Zur äußerlichen Anwendung habe ich die Heilerde gerne auf entzündlichen Pusteln aufgetragen. Ich habe das Gefühl, dass Pickel dadurch beruhigt und ausgetrocknet werden und somit schneller abklingen. Doch wenn Akne einen innerlichen Ursprung hat, müsst ihr die Problematik ganzheitlich angehen. Dazu ist es notwendig, die Thematik nicht nur von außen zu betrachten. Ich habe durch den ständigen Konsum von Lebensmitteln, die ich nicht vertrage, meinen Darm stark gereizt, dieser wurde durchlässiger für Stoffe, die sich anscheinend in Form von Akne geäußert haben. Durch eine Ernährungsumstellung und den damit einhergehenden Verzicht auf alles, wogegen ich Unverträglichkeiten habe (samt histaminfreier Ernährung),  hat sich mein Hautbild Stück für Stück verbessert. Unterstützend dazu habe ich die Heilerde-Kapseln zu mir genommen, die für Menschen mit Histaminunverträglichkeit geeignet sind. Darüber hinaus wirkt die Heilerde zum Einnehmen auch gegen*:

  • Sodbrennen
  • zu viel Cholesterin
  • Reizdarm
  • zur Entgiftung
  • bei Histamin-Intoleranz
  • Akne

*Die Informationen habe ich von der Internetseite von Luvos.de

DARMSANIERUNG - WARUM IST DAS SINNVOLL?

Es klingt ganz logisch: Durch die Heilung des Darms ist dieser weniger durchlässig für Stoffe, deren Aufnahme verschiedenste Symptome zur Folge haben kann. Ich habe durch das Unwissen über meine Histamin-Intoleranz und anderer Unverträglichkeiten ständig Dinge zu mir genommen, die meinem Darm geschadet haben. Die eine ständige Überreizung, die ihn umgangssprachlich "kaputt"  und damit durchlässiger gemacht hat, ging in meinem Fall mit unreiner Haut und Akne einher. Auf dieser Grundlage habe ich das Prinzips des "Clean Eatings" verfolgt. Sprich: Ich habe keine verarbeiteten Lebensmittel zu mir genommen. Außerdem habe ich durch Teilzeitfasten (mehr per Klick) versucht, die Selbstheilungskräfte meines Körpers zu beschleunigen und zusätzlich schonend eine Darmsanierung unternommen, indem ich täglich auf die Einnahme von Heilerde gesetzt habe.

WIE IST DER TEST VERLAUFEN?

Der Darm wird oft als Zentrum der Gesundheit beschrieben. Ich habe aber nie wirklich auf die Gesundheit meines Darms geachtet. Hatte ich Hautprobleme, wurden an den auf den ersten Blick offensichtlichen Stellen Maßnahmen ergriffen: An der Haut direkt. Ich habe zwar schon vor vielen Jahren – vor meinem ersten richtigen Akneschub– gemerkt, dass die Ernährung in direktem Zusammenhang mit meinem Hautwohlbefinden steht. Doch der Darm war niemals so präsent, wie er hätte sein sollen und damals wurde mir der Zusammenhang zwischen Haut und Ernährung noch weites gehend als "Glaubensfrage" ausgelegt.

Nach meiner Diagnose "Histamin-Intoleranz" letztes Jahr habe ich begonnen, mich der Thematik "Darmsanierung" zu widmen. Ich hatte den Verdacht, dass eine ständige Überreizung des Darms durch die Aufnahme von Lebensmitteln, die ich nicht vertragen habe, zu meinen Hautproblemen geführt haben könnte. Durch Recherchen habe ich erfahren, dass Ablagerungen im Darm dazu führen können, dass dieser durchlässiger wird und somit zahlreiche Symptome zur Folge haben kann – auch Akne. Ich fing probehalber an, gezielt Heilerde einzunehmen. Außerdem habe ich mich an einen strikten Ernährungsplan gehalten, um mein "System" nicht weiter zu belasten und durch Lebensmittel, auf die ich keine Unverträglichkeiten habe, und durch intermittierendes Fasten (mehr per Klick) meinem Körper die Chance zu geben, sich selbst zu heilen und die Unverträglichkeiten abzubauen.

Natürlich ist es super individuell, was letztens Endes zur Akne führt, inwieweit euer Darm daran beteiligt ist und was genau – wenn die Problematik aus dem Darm kommt – in eurem Darm "schief läuft". Diese ganzheitliche Betrachtung hat mir letzten Endes aber Linderung verschafft. Inzwischen ist es so, dass ich Heilerde zur Einnahme in meine tägliche Routine integriert habe. Meinen Ernährungsplan mache ich abhängig von meinem Hautbild. Ist meine Haut super, esse ich alles. Wird sie schlechter, sehe ich dies als Indikator dafür, dass ich nun wieder eine Kur mit gesundem Essen und Fasten beginne. Mit der Kombination aus allem fahre ich ziemlich gut und kann die Akne gut unter Kontrolle halten.

WO LIEGEN DIE RISIKEN?

Heilerde besitzt eine starke Bindungsfähigkeit, weshalb sie nicht in Kombination mit Medikamenten eingenommen werden sollte, da ihre Wirkung abgeschwächt werden kann. Am besten sprecht ihr mit eurem Arzt über die genaue Wirkung und mögliche Nebenwirkungen, solltet ihr euch unsicher sein.

2 comments

  1. Shivi

    I myself have used it on my skin and the results are just awesome. Oil balance in skin is the exact kind of thing it does when you start using it after mild exfoliation.

  2. Emilia Prinz

    Ich hab wegen meiner Akne schon einiges ausprobiert (die schlimmste Erfahrung hatte ich mit einer Antibiotika-Salbe, die ich von meinem Hautarzt verschrieben bekommen habe und sich davon meine Haut extrem geschält hat).
    Heilerde habe ich bisher nur äußerlich als Maske angewendet, werde ich vielleicht aber auch mal in Tabletten nehmen. : )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.