Anzeige, da Nennung, unbezahlt
Meine Erfahrung mit wingwave ® | Über das Coaching – was ist das eigentlich?
wingwave ® ist eine Coaching-Methode, die schnell in wenigen Sitzungen Erfolge verspricht. Durch das Erzeugen von bewusst erlebten REM-Phasen (Rapid Eye Movement, die zu einer der Schlafphasen gehört) soll es so möglich sein, innere Konflikte, Blockaden, Ängste und Muster zu lösen und Kreativität und Leistung zu steigern.
PODCAST | INTERVIEW MIT WINGWAVE ® COACH JUSTYNA WOS
Was ist wingwave ®, wie genau läuft eine Sitzung ab und was verspricht die Coaching-Methode? Ich habe wingwave ® Coach Justyna Wos für ein Interview vor das Mikro gebeten, um sie über das Lösen von Blockaden und den Weg zu mehr Kreativität und Leistung zu löchern. Eine sehr spannende Folge wie ich finde... Viel Spaß! Auch zu hören über:
Wie genau läuft Coaching durch wingwave ® ab?
Wir haben uns bei Justyna zu Hause getroffen. Nach einem kurzen Vorgespräch wusste sie grob, in welche Richtung es gehen sollte. Ich selbst war mir nicht ganz sicher, welche Thematiken ich konkret auflösen wollte. Ich berichtete ihr lediglich über wiederkehrende Muster bei mir. Diese Info reichte ihr schon. Denn grundsätzlich muss bei dem Coaching nicht großartig geredet werden, was die Methode besonders spannend für Themen macht, die mit einem großen Schamgefühl behaftet sind oder aus anderen Gründen nicht ausgesprochen werden wollen.
Mit dem sogenannten Myostatik-Test sichert sich der Coach durch Muskelfeedback beim Unterbewusstsein ab, ob das "richtige" Thema gewählt wurde. "Ist Stress auf dem System", so erklärt es mir Justyna "kannst du deinen Zeigefinger und Daumen nicht zusammengepresst halten". Sprich, wenn wir im Coaching nicht weiter kommen oder tief sitzende Blockaden lösen und ich nicht weiß, in welche Richtung wir arbeiten, so weiß es mein Unterbewusstsein, das in diesem Fall direkte Rückmeldung via Muskelfeedback geben wird.
Das könnte auch auch noch interessieren:
Je nach Thema und Coachee (so nennt man die Klienten) gibt es verschiedene Abläufe. Worin sich die Sitzungen aber alle gleichen, ist das Winken während des Coachings, wodurch die Methode ihren prägnanten Namen hat. Ich habe mich nach Muskeltest und Festlegung der Thematik durch das Tappen auf meine Schultern an Situationen erinnert, die meine Muster begründen. Diese "Bilder" kamen mir durch die Stimulation der beiden Gehirnhälften durch das abwechselnde Klopfen auf meine Schultern einfach in den Sinn. Ich sollte mich dann in dieses Gefühl begeben. Durch das Winken und die damit verbundene schnelle Bewegung meiner Augen wurden diese unverarbeiteten Situationen und die daraus resultierenden Glaubenssätze aufgelöst. Auch Ängste und Phobien sollen so effektiv behandelt werden können.
Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder?
Das erste Mal hörte ich vom Coaching durch wingwave ® letztes Jahr von Justyna, die ganz begeistert bei unserem Kennenlernen erzählte, dass sie eine Ausbildung zum Coach gemacht hätte und durch wingwave ® ihre eigenen "Themen" sehr erfolgreich bearbeiten konnte. Neugierig wie ich bin, musste sie mir alles darüber erzählen. Ziemlich schnell stand fest, dass es sich hierbei nicht um Hokospokus handelt, sondern um eine scheinbar sehr effiziente Methode, die erfolgreich dabei helfen kann, Blockaden und Ängste zu lösen und sogar Leistung und Kreativität zu steigern. Wie das alles konkret funktioniert, verrate ich euch heute im Podcast via
Und direkt nach dem Coaching...?
Meine wingwave Erfahrung: Direkt nach meinem Coaching mit Justyna habe ich direkt gemerkt, wie sich die Knoten und Blockaden, die ich vorher in meinem Kopf hatte, nicht mehr so prägnant angefühlt haben. Ich war gelöst und habe geschlafen wie ein Baby. Das Coaching ist nun erst einige Tage her. Justyna spricht vom sogenannten "Backofen-Effekt" – es heizt noch nach. Dem Gehirn wurde quasi geholfen, fest sitzende Thematiken, die es nicht selber während des Schlafs lösen kann, aufzulösen und das kann individuell schneller oder langsamer passieren.
Unmittelbar nach unserer gemeinsamen Arbeit habe ich mich befreit und schon am nächsten Tag deutlich fokussierter gefühlt. Allerdings kann es, so Justyna, einige Trigger geben, die den Coachee, sprich mich, wieder zurückwerfen können. So ist es total individuell, wie viele Sitzungen stattfinden und wie schnell sich Erfolge einstellen. Da hier intensiv am Auflösen von Blockaden im Unterbewusstsein gearbeitet wird, habe ich oft von einer maximale Coachingzeit von fünf Sitzungen gelesen und gehört. Justyna selbst: "Nach einmal "Winken" war ich weiter als nach nach 25 Stunden Verhaltenstherapie."
Nachtrag: Eine Woche nach dem Coaching
Es sind sieben Tage nach meiner ersten wingwave-Erfahrung vergangen. Die anfänglich wahrgenommene Euphorie meinerseits ist also nicht mehr nur der Aufregung meiner Coaching-Session zuzuschreiben. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass offensichtlich nachhaltig Denkblockaden gelöst wurden. Woran mache ich das fest? Ich stelle anhand kleiner Alltags-Situationen fest, dass sich etwas getan hat. Dabei handelt es sich um Dinge, die ich während der Session auflösen wollte, weil sie mich schlichtweg blockieren und mir entsprechend lange schon ein Dorn im Auge waren. Darunter fallen unter anderem Konzentrationsschwierigkeiten, eine Kreativitätsblockade und Motivationsblockaden. Direkt nach der Sitzung habe ich diese starke Power gespürt.
Justyna selbst war total müde nach unserer intensiven Sitzung, während ich selbst um 23 Uhr abends das Gefühl hatte, ich könnte noch um die Alster laufen. Ich hatte einen kleinen Hänger zwei Tage nach dem Coaching. Ansonsten waren bis jetzt alle Tage danach erfüllt von kreativen Gedanken, hoch motivierten Tagesabläufen und anhaltend positiver Energie, die sich darin zeigte, dass ich seit langem Mal wieder 9 Stunden am Stück fokussiert am Laptop gearbeitet habe und mich endlich dazu durchringen konnte, meine Wohnung komplett zu entmisten und umzustellen, was ich monatelang aufgeschoben habe. Meine Erwartungen, die ich in mein erstes Coaching gelegt habe, sind mehr als übertroffen und ich bin gespannt, was ihr zu erzählen habt, solltet ihr ähnliche oder gar ganz andere Erfahrungen gemacht haben.
ÜBER JUSTYNA WOS
In meinem Podcast "Ein Gespräch über..." erzählt Justyna über ihre Ausbildung und ihren Werdegang. Habt ihr Interesse, sie wegen Rückfragen oder Coaching-Wünschen zu kontaktieren, tut dies gerne via JustynaWos.com oder Facebook (klick).
Ich habe auch meine erste wingwave Sitzung hinter mir und ich bin total begeistert. Es ist fast wie Magie. Man kann es schlecht erklären, man muss es selbst erlebt haben.