durchsichtige zahnspange, zahnspange, dr.smile,erfahrung, zahnschiene, schiefe zähne, zähne, lächeln
Beauty

Test-Beginn | Was ist die durchsichtige Zahnspange für Erwachsene?

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

Anzeige, unbezahlt  

Haftungsausschluss: Alle hier dargelegten Inhalte sind basierend auf meinen Erfahrungen als Anwenderin und der Dokumentation meiner persönlichen und individuellen Erfahrungen und den Infos, die die Firma hierzu veröffentlicht hat. Ein Besuch beim Zahnarzt und Kieferorthopäden für individuelle Diagnostik und Therapietauglichkeit empfehle ich jedem ausdrücklich, bevor ihr die Behandlung eingeht. Das Produkt wurde mir im Rahmen eines Produkttests kostenlos und inhaltlich bedingungslos zur Verfügung gestellt. 

IM ALTER GERADE ZÄHNE DURCH DIE DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGE FÜR ERWACHSENE? MEIN ERFAHRUNGEN VOR DER ANWENDUNG UND INFOS ZUM THEMA:

Bei dem Thema Zahnspange denke ich unweigerlich an die Schulkameraden zurück, die sich nach der großen Pause die Reste ihres Pausenbrots von den Metallschienen pulten. Dass dies kein Bild ist, das nur Kinder und Jugendliche betrifft, wissen wir spätestens seitdem sich Schauspieler Tom Cruise mit dem Metall an den Zähnen öffentlich zeigte. Das Richten der Zähne muss aber nicht immer mit der auffälligen Variante einhergehen. In Zeiten von unsichtbaren Zahnschienen, auch Aligner genannt, ist die Korrektur der Zahnstellung auf einem hohen ästhetischen Level angekommen. Das macht die Korrektur der Zähne besonders alltags- und vor allem bürotauglich.

WAS WIRD GETESTET?

Ich teste die durchsichtigen Zahnschienen zur Korrektur der Fehlstellung der vorderen Zähne von der Firma DrSmile. Diese bieten eine Aligner-Therpaie für zu Hause. Die Schienen kommen dabei per Post.

durchsichtige zahnspange, zahnspange, dr.smile,erfahrung, zahnschiene, schiefe zähne, zähne, lachen

WAS SIND DIE ERSTEN SCHRITTE?

Aufmerksam wurde ich auf die durchsichtigen Zahnschienen via Social Media Ad. Ich hatte schon länger überlegt, mir die Frontzähne "richten zu lassen". Die Anzeige machte mich neugierig, weshalb ich kurzerhand einen Termin vereinbart habe. Der Infotermin ist für jeden kostenlos. Erst beim Einwilligen des Behandlungsplanes werden Kosten aufgerufen. Mehr Infos zur Behandlung step-by-step, sowie zur Anwendung erfahrt ihr in den nächsten Absätzen:

  1. Bei dem Termin wird ein 3D Bild meines Kiefers erstellt. Was ich sehr positiv empfunden habe: Es kommen keine Röntgenstrahlung zum Einsatz. Ein spezieller 3D-Scanner macht zahlreiche Fotos der Zähne, woraus letzten Endes ein plastisches Bild des Kiefers entsteht.
  2. Einige Tage später kommt per Email der Behandlungsplan, in welchem ich genau schauen kann, wie sich meine Zähne transformieren werden, wie lange die Behandlung andauert und was letzten Endes gezahlt wird.
  3. Erst nach expliziter Einwilligung in den Plan gehen die Schienen (Aligner) in Produktion und werden mir innerhalb von drei Wochen per Post nach Hause geschickt. Es wird empfohlen, vorher einmal bei dem behandelnden Kieferorthopäden oder vorgeschlagenen DrSmile Partnerärzten vorbeizuschauen, um mögliche Risiken zu prüfen.
  4. Es gibt die DrSmile App, mit der ich meine Fortschritte festhalten kann, die mich an das Wechseln der Schienen erinnert und über welche ich in Kontakt mit DrSmile stehe. Außerdem gibt es auch eine Facebook-Gruppe(klick), über die man sich mit anderen Anwender*innen austauschen kann.
  5. Die Schienen kommen nach Hause per Paket geliefert. In dem Paket sind bereits alle Aligner und eine Infobroschüre enthalten:

DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGE FÜR ERWACHSENE | WAS VERSPRICHT DR SMILE UND WO LIEGEN DIE RISIKEN?

DrSmile verspricht gerade Zähne binnen weniger Monate und auch eine 24h-Hotline, die von Experten besetzt ist. Außerdem gibt es eine App, in der ihr eure Fortschritte festhalten könnt. Solltet ihr am Ende nicht das Ergebnis erhalten, das prognostiziert wurde, kann durch die Dokumentation eurer Veränderung nachvollzogen werden, wo der "Fehler" gelegen hat. Das verwendete Material der Aligner besteht aus formstabilem, thermoplastischem Kunststoff, der für die medizinische Verwendung zugelassen ist. Sie sind laut DrSmile frei von Weichmachern (BPA) und anderen gesundheitsschädlichen Stoffen. Ich finde den Instagram-Account sehr gut gepflegt und aufschlussreich. Es werden in den Story Highlights viele Fragen beantwortet. Ansonsten könnt ihr euch auch auf der Homepage www.drsmile.de schlau machen. Die Aligner der Firma eignen sich nur zur Korrektur der vorderen Zähne.

Grundsätzlich weist die Firma darauf hin, dass die Anwendung nur der Korrektur der vorderen Zähne dient, nicht aber zur Bewegung der Backenzähne. Ob ihr letzten Endes dafür in Frage kommt, die Behandlung durchzuführen, sollte vorher medizinisch abgeklärt werden. Weitere Risiken klärt ihr am besten mit eurem Arzt ab, da diese sehr individuell ausfallen können und ich keine Kompetenz besitze, euch einen ärztlichen Rat zu ersetzen.

WIE LÄUFT DIE BEHANDLUNG AB?

durchsichtige zahnspange, zahnspange, dr.smile,erfahrung, zahnschiene, schiefe zähne, zähne, lachen

Wie ihr sicher raushören könnt, habe ich den Test noch nicht gestartet. Das Paket ist vor wenigen Tagen angekommen und ich möchte ein Unpacking via IGTV für euch drehen. Die Anzahl der Schienen richtet sich nach der Behandlungsdauer – und deren Länge ist abhängig von der zu korrigierenden Fehlstellung. Die Aligner werden 22 Stunden am Tag getragen und sollen zum Essen und zur Reinigung der Zähne herausgenommen werden. Ich trage meiner Aligner 10 Monate und werde euch regelmäßig via @vcy.w und updaten.

WAS KOSTET DIE DURCHSICHTIGE ZAHNSPANGE?

Grundsätzlich sind die Kosten der durchsichtigen Zahnspange abhängig von der zu korrigierenden Fehlstellung der Zähne. Auf der Homepage von DrSmile werden folgende Pakete aufgeführt:

S:
1790 €
oder ab 49€ / Monat

M:
2490 €
oder ab 67€ / Monat

L:
2990 €
oder ab 81€ / Monat

In welche der aufgeführten Kategorien ihr fallt, erfahrt ihr erst nach eurem Scan, wenn euer Behandlungsplan steht

WIE SEHEN MEINE ZÄHNE VOR DER BEHANDLUNG AUS?

durchsichtige zahnspange, zahnspange, dr.smile,erfahrung, zahnschiene, schiefe zähne, zähne

Ich habe eine minimale Fehlstellung der vorderen Schneidezähne. Auch die untere Zahnreihe ist etwas schief und versetzt, wirklich nichts dramatisches. Dennoch: Seit dem frühen Teenageralter wollte ich eine Zahnspange haben. Bei mir hat diese Fehlstellung nur ästhetische Hintergründe. Später im jungen Erwachsenenalter habe ich mich dann bereits über meinen Kieferorthopäden schlau gemacht und nun teste ich im Rahmen dieses Beitrages das Produkt von DrSmile und werde ich bei Instagram (@vcy, klick) updaten.

HALBZEIT | WAS SIND MEINE BISHERIGEN ERFAHRUNGEN?

Start der Behandlung im März 2019, Zwischenstand im August 2019:

Seit Start meiner Behandlung zur Frontzahn-Korrektur habe ich zahlreiche Nachrichten von euch erhalten. Nach über der Hälfte der Schienen ist es nun an der Zeit, auf die bisherige Anwendung zurückzublicken und eure Fragen zu beantworten. Übrigens seht ihr ein Tagebuch in meinen Story-Highlights unter "Zahnspange".

Meine Erfahrungen in Bullet-Points:

  • Die Anwendung für zu Hause ist verständlich, die Nummerierung der Aligner ist selbsterklärend.
  • Die Zähne verschieben sich bei mir nicht ohne Bildung von temporären Zahnlücken, die dann mit Folgeschienen wieder geschlossen werden. Auf Nachfrage hieß es, dass hier erst einmal Platz geschaffen werden müsse, damit meine zu eng stehenden Zähne dann in Reih und Glied geschoben werden können, was ich inzwischen bestätigen kann.
  • Aus Faulheit nehme ich die Schienen beim Trinken von (kalten) verfärbenden Getränken nicht immer heraus. Die Bildung von Verfärbungen in den Zahnzwischenräumen blieb somit nicht aus. Eine verstärkte Zahnhygiene ist also unabdingbar. Ich habe seit der Behandlung immer Zahnseide mit dabei. Mit meiner Schallzahnbürste und der Reinigung der Zahnzwischenräume (mehrmals täglich) konnte ich Verfärbungen schnell wieder loswerden. Ich putze jedes Mal nach dem Essen ode Trinken von Kaffee/Tee meine Zähne und nehme die Schienen beim Genuss färbender Getränke heraus.
  • Die Schmerzen sind am Anfang gewöhnungsbedürftig. Sowohl das Einsetzen und Herausnehmen unterwegs als auch der anfängliche Druckschmerz sind nach einigen Monaten Routine.
  • Es gab während meiner Behandlung einen Zwischenfalls: Ich habe die Schiene für den unteren Kiefer nicht gleichmäßig hinten von den Backenzähnen abgelöst, sondern zu früh vorne an den Schneidezähnen den Aligner nach oben gezogen. Es gab einen dumpfen Knall und fortan tat mein unterer Schneidezahn stark weh. Ich habe bereits am nächsten Tag einen Termin bei DrSmile bekommen. Es war nichts weiter schlimmes und die Schmerzen waren nach wenigen Wochen weg.
  • Verlust von Alignern: Ich habe direkt nach dem Wechseln von einer Nummer zur nächsten eine Schiene verloren. Verloren gegangene Schienen können nicht ersetzt werden. Mir wurde geraten, zur nächsten Schiene zu wechseln, was mir aufgrund des schmerzenden Schneidezahnes etwas Bauchschmerzen bereitete. Doch der Wechsel hat super funktioniert. Ich habe den unteren Aligner dann insgesamt vier Wochen getragen und den oberen wie gewohnt nach zwei Wochen getauscht.

 

haftungsausschluss

 

 

 

24 comments

  1. Luise Hanson

    Ich habe mich schon immer gefragt, wie Tragegefühl und Endergebnis dieser transparenten Zahnspangen in der Realität aussehen. Dein Artikel gibt hier wirklich einen guten Überblick, auch zu den Kosten. Das Video werde ich mir später noch ansehen und dann auch noch mit einem Kieferorthopäden sprechen.

  2. Neeltje

    Toll, dass du dich getraut hat im Erwachsenenalter nochmal eine unsichtbare Zahnspange einsetzen zu lassen. Ich habe auch eine Freundin, die es nochmal mit einer Zahnschiene probiert hat. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und mache doch bitte ein Update, wie du schon geschrieben hast.

    1. Vicky

      Dankescön, wie lieb 🙂 Ich bin auch gespannt, wie die Behandlung weitergeht und werde während der Halbzeit noch ein Update posten. Ansonsten poste ich regelmäßige Updates auf meinem IG-Channel @vcy.w 🙂

  3. Manuel Löhrmann

    Vielen Dank, dass du in diesem Blog die durchsichtigen Zahnspangen ausprobierst. In der Familie meiner Freundin gibt es eine Angst vor Ärzten und damit auch vor der Kieferorthopädie. Meine Freundin wollte keine Behandlung dort starten, obwohl sie gerne gerade Zähne hätte. Ich freue mich auf die folgenden Beiträge und bin gespannt ob wir es dann auch ausprobieren.

    1. Vicky

      Dankeschön für deine Offenheit! Ich poste regelmäßige Updates auf meinem IG-Channel @vcy.w und werde hier in der Halbzeit (bin bei Schiene 6 von 20) ein Update posten 🙂

  4. finn

    Dem Tipp zu der Zahnschiene folge ich gerne. Die Fehlstellung der Frontzähnen stört mich in den Vorstellungsgesprächen sowie auch bei den privaten Kontakten. Gottseidank, dass die unsichtbar ist. Danke!

  5. Kyra Voight

    Selbst eine kleine Fehlstellung der Zähne kann einen im erwachsenem Alter stören. Deshalb bin ich froh, dass unsere Tochter hoffentlich keine Schiene später braucht und wir ihre Fehlstellung der Zähne jetzt in ihrer Jugend mit einer Spange hoffentlich final lösen können.

  6. Gretl Hendricks

    Interessant, dass für eine Zahn schiene ein 3D Bild des Kiefers erstellt wird. Ich denke schon seit Längerem darüber nach mal zum Zahnarzt zu gehen und nach eine Lösung für mein Zähneknirschen zu fragen. Vielleicht könnte ich auch eine Zahnschiene dafür nutzen.

  7. Nora

    Ich bin nicht so viel mit meinen Zähnen zufrieden. Ich habe häufig von solchen durchsichtigen Zahnspangen gehört und möchte gerne mehr darüber erfahren. Gut zu wissen, dass dadurch die Zähne binnen weniger Monate wieder geraden werden. Ich werde mich auf jeden Fall weiter über diese Firma informieren. Die 24H Hotline finde ich auf jeden Fall ein Pluspunkt! Danke!

  8. K.G.

    Moin moin, ich muss mich zum Thema Zahnschienen mal hier zu Wort melden. Ich bin Zahntechnikerin und habe Ahnung von Zahnfehlstellungen und angebrachten Korrekturen.
    Man sollte Zahnfehlstellungen nur korrigieren, wenn diese Fehlstellungen die Nahrungsaufnahme und das sprechen negativ beeinflusst. Ein guter Grund wäre auch eine wirkliche Einschränkung aus Ästhetischem Grund.
    Damit meine ich richtig krasse Fehlstellungen.
    Jeder Zahn hat im Kiefer sein Zahnfach ( wenn ihr euch mal einen Schädel anschaut könnt ihr das selber beobachten). In diesem Zahnfach wird er von Fasern und Bändern festgehalten. Mit dem Einsatz von regulierbaren Geräten und diesen sogenannten Schienen, werden diese Fasern und bänder gedehnt, somit werden die Zähne in die gewünschte Situation gebracht. Was leider nicht erwähnt wird, ist das man sehr lange oftmals Jahrzehnte eine Schiene tragen muss auch nach erreichen der gewünschten Veränderung. Da die Zähne sich sonst ganz schnell wieder in die alte Zahnstellung zurück bewegen. Man kann sich mit diesen unnötigen Zahnstellungs korrigieren auch jede Menge Versagung und sich das Leben für späteren Zahnersatz erschweren.
    Außerdem ist ein Mensch der nicht Zähne wie eine aufgezogene Perl Kette hat, sehr attraktiv .
    Gepflegt müssen sie sein !!!🦷 Lg.
    .

  9. Estefania Garosz

    Für meine Zahnspange werde ich demnächst zum Kieferorthopäden gehen. Wie Sie bereits sagen, wird am Anfang meist ein 3D Bild des Kiefers erstellt. Ich denke, dass ich das beim Kieferorthopäden ansprechen werde. Vielen Dank für die Infos!

  10. Anne Bonny

    Schöne Zähne sind sehr wichtig für mich. Daher überlege ich mir jetzt noch eine Spange zu bekommen. Ich wusste nicht, dass man heute auch eine durchsichtige Spange für Erwachsene bekommen kann. Ich habe mir schon sorgen gemacht wieder wie ein Teegnager auszusehen.

  11. Richard

    Ein gesundes gutes Smile kostet, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Heutzutage gibt es so viele Variante, sodass ich mich schon lange nicht entscheiden kann. 22 Stunden am Tag eine Zahnspange zu tragen ist auch heftig, ich würde sie lieber mal ausziehen. Die Sache ist auch man macht es einmal und für immer.

  12. Antonio

    Ich finde, das ist ein guter Deal, den man bekommt. Ich habe mich für einen anderen Anbieter von unsichtbaren Zahnspangen bei mir in Klagenfurt entschieden. Ich hätte direkt als Kind eine Zahnspange nehmen sollen, wollte aber nie. Das bereue ich nun und möchte es nachholen. Meine Zähne sind wesentlich schiefer als deine.

  13. Michael Oppermann

    nach knapp 9 Monaten tun sich langsam Brüche in den Retainern auf. Leider bin ich jetzt ca 3 Monate über die Garantie raus. Ich müsste jetzt pro Retainer nochmal 99€ zahlen, was ich sicherlich nicht tun werde.

    LASST DIE FINGER VON DR SMILE

    Es gibt dazu einschlägige Facebook-Gruppen

    Nachdem meine Behandlung nun abgeschlossen ist, will ich auch mein Feedback geben. Leider kann ich Dr Smile so auch nicht empfehlen. Zunächst die positiven Dinge. Der Kundenservice ist sehr freundlich und antwortet auch recht zügig. Die Praxis in Köln macht optisch einen sehr guten Eindruck und auch die Angestellten sind sehr freundlich. Was allerdings negativ ist, was hier schon häufig erwähnt wurde. Vom Scan bis zum Erhalt der Schienen, dauerte es bei mir ganze 3 Monate. Die Qualität der Schienen könnte besser sein. Von einer Schiene brach mir beim Tragen ein Stück raus, so dass ich auf die nächste Wechseln musste, was glücklicherweise nicht sehr schlimm war. Manche Schienen passen beim ersten Einsetzen so gut, dass man sich fragt, ob die überhaupt was bringen, währen andere dagegen einen an die Schmerzgrenze bringen. Was mich aber am meisten enttäuscht, dass die Bilder von dem Erwarteten Ergebnis nicht mit dem Resultat übereinstimmen. Zunächst wird man mehrfach gebeten die Schienen noch ein paar Wochen länger zutragen. Dann folgte eine weitere Untersuchung mit dem Ergebnis, wenn es einem nicht zufrieden stellt, könne man ja immer noch ein Draht einsetzen lassen. Das ist natürlich, was mich am meisten störte. Wenn man viel Geld für seine Zähne ausgegeben hat und man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.

    1. Vicky

      Hallo Michael,

      Ohh, das ist ja schade, dass du so neagtive Erfahrungen gemacht hast. Ich war am Ende meiner Schienen auch nicht an dem Ziel angelangt, welches in der Simulation gezeigt wurde. Ich habe aber jede Woche in der App das Bild hochgeladen – mit dieser Maßnahme erhält man ja die Nachbehandlung kostenlos noch dazu. Hattest du das gemacht?

      Liebe Grüße, Vicky

  14. Sara Mayer

    Ich danke ihnen für diesen tollen Beitrag zu ihrer Erfahrungen mit der durchsichtigen Zahnspange. Ich habe bald mit einer festen zu kämpfen und wollte mich ein wenig im Internet umschauen. Da bin ich auf ihren Artikel gestoßen. Er verschafft einem einen guten Überblick. Viel Erfolg weiterhin!

  15. Verena

    Es stimmt, dass in der Anfangsphase des Tragens einer Zahnspange bemerkbare Schmerzen auftreten können, die im Verlaufe der Zeit nachlassen. Zahnspangen werden im Übrigen mittlerweile vermehrt auch im Erwachsenenalter getragen. Während die eine Personengruppe damit kein Problem hat, erfreut sich die andere daran, dass die Möglichkeit einer unsichtbaren Zahnspange besteht.

  16. Mario Schwarz

    Danke für den Erfahrungsbericht und gut zu wissen, dass man die Aligner 22 Stunden am Tag tragen muss. Ich habe immer mehr Probleme mit meinem Unterkiefer aufgrund einer Zahnfehlstellung. Am besten wende ich mich an einen Kieferorthopäden für Zahnspangen, um mich fachlich beraten zu lassen.

  17. Jan Dijkstra

    Gut zu wissen, dass die Anwendung für Aligner durch die Nummerierung selbsterklärend ist. Ich möchte mir auch eine unsichtbare Zahnspange machen lassen. Nächste Woche mache ich einen Beratungstermin aus, um mich zu unsichtbare Zahnspangen beraten zu lassen.

  18. Katrin Hegedorn

    Da ich meine Zähne auch richten lassen will, bin ich gerade auf der Suche nach einem Kieferorthopäden für durchsichtige Zahnspangen. Danke für deine ganzen Tipps und Erfahrungen. Ich werde darauf achten, dass ich die Schienen beim Genuss färbender Getränke herausnehme.

  19. Dina

    Es ist super, dass es die Zahnspange gibt. Dadurch, dass sie durchsichtig ist, sieht man sie kaum im Alltag. Es gibt in Städten einige Zahnärzte für durchsichtige Zahnspangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.