fraxel laser, laser, narben, aknenarben
Beauty

Getestet | Fraxel Laser ohne Ausfallzeiten gegen Aknenarben?

Anzeige - mit Affiliate-/Werbelinks

Anzeige, Nennung*

Haftungsausschluss: Alle hier dargelegten Inhalte sind basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen als Anwenderin und der Dokumentation meiner persönlichen und individuellen Erfahrungen, was keiner Empfehlung gleich kommt. Disclaimer am Ende des Postings.

FRAXEL LASER GEGEN AKNENARBEN? | WAS GENAU IST DAS EIGENTLICH? DAS HABE ICH GETESTET:

Ich habe eine nicht abtragende Laser-Behandlung gegen meine Aknenarben getestet. Dieser Laser verspricht keine Ausfallzeiten und soll sich neben Narbenbehandlungen auch für die Behandlung von Hautalterung, Schwangerschaftsstreifen und Pigmentflecken eignen.

BESTANDSAUFNAHME – SO SIEHT MEINE HAUT VOR DER FRAXEL LASER BEHANDLUNG AUS

Vor der Behandlung wird eine Bestandsaufnahme gemacht: Meine Haut weist keine großen Entzündungen mehr auf, wir arbeiten also gegen das zurückgebliebene Narbengewebe und wollen das Hautbild verfeinern. Da Narben recht hartnäckig sein können, rechnen wir mit vier bis sechs Behandlungen. Ihr seht auch diesem Bild oben links tiefere Narben mit scharfen Kanten. Unten an der Wange seht ihr "Dellen", sogenannte Schüsselnarben.

fraxel laser, laser, narben, aknenarben

FRAXEL LASER GEGEN AKNENARBEN? | WIE LÄUFT DIE BEHANDLUNG AB?

1. Behandlung

Ich bin aufgeregt vor der ersten Sitzung. Nachdem das Needling (hier geht es zum Artikel PRP gegen Akne?) im Rahmen der PRP-Eigenbluttherapie recht schmerzhaft war, bin ich davon ausgegangen, dass eine Laserbehandlung noch stärker schmerzen würde. Es wird mir eine Betäubungssalbe aufgetragen, die eine halbe Stunde einwirkt. Die Behandlung an sich dauert rund zehn Minuten. Bis auf ein leichtes Ziepen an der ein oder anderen Stelle tut sie allerdings gar nicht weh.

Die Haut reagiert unmittelbar auf die Behandlung, wie ihr auf dem Foto sehen könnt: Sie ist geschwollen und gerötet, was sich wie ein Sonnenbrand anfühlt. Diese Reaktion lässt bereits nach einigen Stunden nach, sodass ihr die nächsten Tage "nur" leicht geschwollen ausseht. Diese Schwellung nehme ich aber als positiv wahr, da ich frischer (es sei denn die Augen sind mit angeschwollen) und wie nach einem Saunagang gut durchblutet aussehe. Die Haut fühlt sich nach der ersten Behandlung glühend warm an, spannt etwas, was sich direkt gut abdecken lässt und am nächsten Tag fast komplett verflogen ist. Die kleinen Einschuss-Stellen des Lasers sind bei sensibler Haut darüber hinaus noch länger zu sehen.

2. und 3. Behandlung

Ich gehe in regelmäßigen Abständen zum Lasern - es liegen ca. vier bis sechs Wochen zwischen den einzelnen Behandlungen. Wenn der anfänglich geschwollene "Look" weg ist, kommen die Narben wieder deutlicher raus. Im Zeitraffer auf meinem Instagram-Kanal (@vcy.w) könnt ihr beobachten, dass das Narbengewebe mit der Zeit immer flacher wird. Nach den Behandlungen sind die behandelten Hautareale für einige Stunden gerötet und geschwollen, was sich nach wie vor gut abdecken lässt und je nach Hauttyp anders ausfallen kann. Ich habe eine sensible Haut. Die Einschuss-Stellen des Lasers sind bei mir also während des Behandlungszeitraumes gegen das Licht sichtbar, stören mich aber nicht weiter, da mir gesagt wird, dass sie nach der Behandlung nach einigen Monaten verschwinden.

4. Behandlung

Inzwischen bin ich schon routiniert bei der Sache. Kurz vor der Sitzung sieht meine Haut wie ihr unten seht übrigens schon schön verheilt aus. Noch einige Abdrücke der Einschuss-Stellen des Lasers sind zu sehen. Doch es lässt sich bereits erahnen, wie die Haut nach den vorgesehenen acht Wochen Heilung aussehen wird. Das einzige, was mich stutzig macht ist, dass die Narben immer noch sichtbar sind. Ein Blick in meine "Dokumentation" der Fortschritte zeigt aber, dass sie deutlich flacher geworden sind, das Hautbild aufgepolsterter erscheint und somit ein deutlicher Prozess zu sehen ist. Wie ich auch in meiner Story (Checkt meine Highlights aus) gesagt habe, muss man sich bei dieser Behandlung in Geduld üben. Denn anders als bei der Behandlung von Narben mit Hyaluronfillern wird das Ergebnis nicht sofort sichtbar: Die Haut wird angeregt, sich selbst zu regenerieren. Und jeder, der schon einmal eine Wunde hatte, weiß, dass das dauern kann, bis die Haut wieder so ist wie zuvor. Deswegen warte ich einfach ab. Denn das Ergebnis ist hier – anders als bei den Fillern – von Dauer, da sich nichts abbauen kann, sondern im Gegenteil: Mit der Zeit baut sich die Haut von innen heraus wieder auf. Und das braucht etwas Zeit.

Drei Monate nach der letzten Behandlung

Die vierte Laser-Behandlung ist nun schon knapp drei Monate her. Die Einschuss-Stellen sind noch zu sehen, werden aber Stück für Stück weniger. Ich beobachte den langsamen aber stetigen Fortschritt. Ich werde euch updaten, wie das Endergebnis aussehen wird, wenn wirklich alles verheilt ist.

WIE OFT SOLLTE MAN DIE FRAXEL LASER BEHANDLUNG DURCHFÜHREN LASSEN?

Im Gegensatz zu der ablativen Methode (mehr Infos dazu unten im Interview) ist diese Fraxel Laser-Behandlung je nach Anliegen nicht nur ein oder zwei Mal durchzuführen. Dieses Treatment ist schonender als die abtragende Variante, wird dafür aber häufiger durchgeführt und muss je nach Ausgangslage und Wunsch des Behandlungsziels individuell festgelegt werden. Ich bin nun vier Mal beim Lasern gewesen und würde sagen, dass sich die zu behandelten Narben um 70% gebessert haben. Das Hautbild selbst ist feiner und ein Anti-Aging-Effekt ist eingetreten, der in meinem Fall ein nicht beabsichtigter aber trotzdem erfreulicher Nebeneffekt ist.

AKNE UND LASER - WAS VERSPRICHT DIE BEHANDLUNG?

Interview mit Dr. med. Eveline Urselmann:

  1. Was ist die Besonderheit bei dieser Fraxel Laser Behandlung?
    "Es handelt sich um einen Fraxel Laser, bei dem nicht die ganze Haut behandelt wird, sondern einzelne Säulen "geschossen" werden. Außerdem ist das Treatment nicht ablativ, das heißt, es wirkt nicht abtragend. Die oberste Hautschicht wird also nicht beschädigt, wodurch keine Ausfallzeiten entstehen. So ist man direkt wieder gesellschaftsfähig."
  2. Für welche Hauttypen eignet sich die Fraxel Laser-Behandlung?
    "Grundsätzlich ist sie für jeden Hauttyp geeignet, da mit verschiedenen Aufsätzen gearbeitet wird: Für dünne und feine Haut wird ein anderer Aufsatz verwendet als für festere Haut. Im Anti-Aging Bereich, aber auch bei Aknenarben oder Operationsnarben nimmt man den Aufsatz, der in der Tiefe wirkt und die Collagenproduktion anregt, wo sie gebraucht wird, um das Gewebe zu regenerieren. Aber auch Pigmentstörungen und Dehnungsstreifen können behandelt werden - sogar bei dunkleren Hauttypen, die mit anderen Lasern nicht behandelt werden dürften, kann diese Laser eingesetzt werden."
  3. Wir wollten hauptsächlich meine Aknenarben bekämpfen, doch seit der Behandlung werde ich noch deutlich jünger geschätzt - ist der Fraxel Laser also eine Anti Aging-Maßnahme?
    "Am Häufigsten wir der Laser im Anti-Aging Bereich eingesetzt, weil die Nachfrage nach einer allgemeinen Hautverjüngung hoch ist. Hier stellt der Fraxel Laser eine gute Alternative dar. Der Laser arbeitet sehr stark Collagen stimulierend und so kann hier eine optische Verjüngung der Haut herbeigeführt werden. Besonders interessant ist dies für alle, die nicht auf Botox oder Hyaluron zurück greifen möchten."
  4. Welche Vor- und Nachteile hat diese Behandlung?
    "Der Vorteil ist, dass die Behandlung mit dem Fraxel Laser relativ schmerzarm ist, und es im Gegensatz zu anderen Lasern keine Ausfallzeiten gibt - man sieht nur einige Wochen/Monate die kleinen Mikrokanäle der "Einschuss-Stellen", die wie ein kleines Raster bei bestimmten Licht sichtbar sind, was sich aber in der Regel gut abdecken lässt. Davon sind aber nicht alle Hauttypen betroffen – bei Patienten mit nicht so zarter Haut, älteren Patienten und bei Männern sieht man diese üblicherweise nicht. Das Risiko einer Infektion oder Narbenbildung ist bei diesem Lasertyp sehr gering und nicht vergleichbar mit den ablativen Verfahren. Für eine Narbenbildung müsste eine sehr hohe Einstellung gewählt werden. Pigmentverschiebungen sind wiederum bei jeder Laser-/oder IPL-Behandlung möglich, da macht der 1540 keine Ausnahme. Daher ist ein konsequenter Lichtschutz absolut wichtig. Bei zu Akne und zu Unreinheiten neigender Haut kann es vorübergehend zu einer kurzen Verschlechterung kommen. Auf lange Sicht verbessert sich das Hautbild aber. Was recht wahrscheinlich ist, wenn man zu Akne und Unreinheiten neigt: Dass diese erst einmal ausbricht."
  5. Was kostet die Fraxel Laser-Behandlung?
    "Das ist abhängig von der Größe der zu behandelnden Areale. Beim ganzen Gesicht liegen wir bei 450 Euro. Wenn man die Stirn auslässt, liegen wir bei 350 Euro. Es können aber auch einzelne Narben behandelt werden, hier berechnet man auf Basis der Schuss-Häufigkeit. So kann es sein, dass man hier schon bei 100 Euro pro Sitzung beginnt."
  6. Es kamen viele Fragen, da sich der Laser mit Ausfallzeit offensichtlich in den Köpfen festgesetzt hat, wie denn dieser Laser ohne die lange Ausfallzeit konkret heißt. Was muss man bei der Terminvereinbarung konkret verlangen, um mit diesem Fraxel Laser behandelt zu werden?
    "Es handelt sich hierbei um einen nicht ablativen/nicht abtragenden Laser, die Wellenlänge benennt man mit "1540", das muss sich aber keiner merken. Am Telefon reicht die Info, dass derjenige/diejenige mit dem nicht abtragenden Laser behandelt werden möchte."

FAZIT: FRAXEL LASER GEGEN AKNENARBEN?

Meine Haut ärgert mich nun schon seit Jahren. Ständige Schübe, die nicht nur unschön in dem Moment aussehen, sondern auch Narben hinterlassen, laugen ganz schön aus. Einfach schöne Haut? Wenn ihr selbst geplagt seid, wisst ihr, wie groß der Wunsch ist, morgens ohne neue Pickel und Pusteln aufzuwachen.  Nach der PRP-Eigenbluttherapie, die eine zügige und langfristige Abheilung der tieferen Entzündungen verspricht, bin ich nun nicht wie sonst mit Hyaluronsäure, sondern mit dem Laser die Bearbeitung der Aknenarben angegangen. Üblicherweise lasse ich die Narben durch Hyaluronsäure auffüllen, doch so wird  die Haut "nur" etwas aufgepolstert – dieser Effekt hält dann so lange, wie die Hyaluronsäure in ihr verweilt. Nach dem Abbau der Säure muss wieder behandelt werden, weshalb ich die Stimulation der Haut zur Regeneration super spannend finde: Vom Prinzip wird die Haut so stimuliert/verletzt, dass sie den Prozess der Wundheilung hervorruft. Und dieser Prozess nimmt etwas Zeit in Anspruch. Wollt ihr also langfristige Ergebnisse haben, müsst ihr auf jeden Fall Geduld mitbringen. Ein Auffüllen der Narben mit Fillern zwischen den Behandlungen ist hier nicht empfehlenswert, da das Lasern die Hyaluronsäure direkt wieder abbauen würde: Also heißt es abwarten und erst einmal mit den Narben leben, was mir persönlich schwer fiel, da ich mich doch recht unwohl mit den unschönen Dellen fühle. Umso gespannter bin ich auf das finale Ergebnis der Laser-Behandlungen.

Drei Monate nach der vierten Behandlung, die scharfen Kanten der Narben oben links im Bild sind abgeflacht. Die Schüsselnarben sind teilweise verschwunden, teilweise deutlich flacher aber immer noch sichtbar.

 

Ich hatte nun insgesamt vier Behandlungen seit Ende Oktober und würde sagen, dass die Narben zu 70% besser sind. Die Haut ist auch drei Monate nach der letzten Behandlung noch immer am Heilen - das finale Ergebnis soll spätestens drei bis vier Monate nach der letzten Behandlung sichtbar sein. Eine finale Aussage darüber, wie das Endergebnis aussieht, also erst später getroffen werden. Was mir aber als positive Nebenwirkung schon jetzt auffällt: Meine Haut hat sich deutlich verjüngt, sie ist feiner und aufgepolsteter. Außerdem sind die Narben flacher geworden. Drei Monate nach der letzten Behandlung bleibt mir bei meiner sensiblen Haut allerdings noch die raue Oberfläche durch die Sichtbarkeit der Einschusskanäle erhalten, wovon ich hoffe, dass diese wie angekündigt nach spätestens drei bis vier Monaten verschwunden sein werden.

Ich bin zufrieden mit dem Nebeneffekt der Hautverjüngung und dem Abflachen der Narben. Ich denke, dass ich für ein ebenmäßigeres Hautbild definitiv noch Behandlungen benötigen würde (Bei meiner Bestandsaufnahme sind wir wie eingangs erwähnt von maximal sechs Behandlungen ausgegangen, ich hatte nun vier). Aufgrund der Zeitintensität der Behandlung werde ich die weiteren Sitzungen langfristig in Angriff nehmen und nun aufgrund der intensiveren Frühlingssonne pausieren, die Haut heilen lassen und zeitnah erst einmal über den Sommer mit Hyaluronsäure arbeiten. Das finale Update seht ihr bei Instagram und auch hier zu einem späteren Zeitpunkt. Wendet euch bei persönlichen Fragen gerne an mich und bei fachlichen Anmerkungen an euer Kosmetikstudio oder eure Praxis.

Vorteile:

  • Langfristig anhaltende Ergebnisse
  • Haut wird aufgepolstert
  • Haut regeneriert sich selbst, was zu langfristigen Ergebnissen führt
  • Keine Ausfallzeiten
  • Selbst Narben mit scharfen Kanten können behandelt werden
  • Auftretende Rötungen können gut abgedeckt werden

Nachteile:

  • Es dauert seine Zeit, bis das Endergebnis erreicht wird
  • In der Zwischenzeit sollten die Narben nicht mit Fillern behandelt, da diese durch den Laser abgebaut werden, ihr müsst also den Zustand der Narben erst einmal "aushalten", was für mich am schwersten war
  • Bei sensibler Haut können die Einschusskanäle gegen das Licht sichtbar sein, was bei mir auch mehr als zwei Monate nach der letzten Behandlung der Fall ist
  • Die Kosten, allerdings zieht sich die Behandlung, wodurch ihr die Möglichkeit habt, etwas beiseite zu legen

Nachtrag September 2021: 

Da ich viele Nachfragen von euch erhalte, wie zufrieden ich langfristig mit dem Ergebnis der Behandlung bin, poste ich euch heute ein Update:

Ich treffe natürlich keine allgemeingültige Aussage, sondern kann nur über meine Haut berichten. Meine Haut ist sehr trocken und sehr sensibel. Im ersten Moment dachte ich, dass sich die Behandlung bei mir ganz gut auswirkt, die Haut wirkte aufgepolsteter, wie ich oben bereits beschrieben habe. Aber jetzt nach über einem Jahr danach habe ich für mich entschieden, dass mir die Länge der Sichtbarkeit der Einschuss-Stellen des Lasers doch recht langwierig erschien. Außerdem waren die scharf kantigen Narben auf lange Sicht kaum verbessert. Und die delligen Narben waren trotz Besserung noch immer sichtbar. Kleine Fältchen erschienen mir langfristig gemildert. Letzten Endes ist dies mein individueller Erfahrungsbericht mit der Behandlung und jede*r reagiert total individuell. Doch ich persönlich würde andere Behandlungen für die schnelle und effiziente Behandlung meiner Narben dieser Behandlung  und mit Augenmerk auf de Länge der Sichtbarkeit der Einschuss-Stellen vorziehen. Bitte lasst euch wie unten im Disclaimer noch einmal erwähnt von Fachpersonal entsprechend beraten.

*Im Rahmen der Berichterstattung wurden mir die Behandlungen kosten-und bedingungslos zur Verfügung gestellt. 

haftungsausschluss

Dieser Blog und der hier dargelegte Inhalt und jegliches verlinkte Material werden nur zu Informationszwecken präsentiert und bieten keinerlei Ersatz für medizinische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Verschreibung. Nichts, was in diesem Blog enthalten ist oder von diesem aus zugänglich ist, ist als medizinischer Rat, Diagnose, Behandlung oder Verschreibung oder als Versprechen von Vorteilen, Anspruch auf Heilung, gesetzlicher Garantie oder Garantie für zu erreichende Ergebnisse anzusehen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um einen medizinischen Rat. Ignorieren Sie niemals medizinische Ratschläge oder verzögern Sie nicht die Suche nach ärztlichem Rat aufgrund von etwas, das Sie in diesem Blog oder verlinkten Materialen gelesen haben. Weder die Betreiberin dieses Blogs, Anthony William noch Anthony William, Inc. sind Ärzte und geben keinen medizinischen Rat. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Arzt, bevor Sie aktuelle Medikamente, Behandlungen ändern oder abbrechen oder ein Diät- oder Ergänzungsprogramm beginnen oder wenn Sie einen Gesundheitszustand haben oder vermuten, der ärztliche Hilfe erfordert.

3 comments

  1. Tina

    Sowas sollte ich auch mal tun, aber ich habe auch etwas Angst davor. Vielen Dank das du das so lieb beschrieben hast 🙂
    liebe grüße
    tina von wimpernverlängerung salzburg

  2. Johannes

    Ich danke dir für die ehrliche Darlegung deiner Erfahrungen vom Fraxeln, man hört ja von Hautärzten nur das beste davon, aber offensichtlich ist es auch kein Wundermittel. Ich werde nochmal in mich gehen und überlegen, ob es mir das wert ist !

    DANKE!

  3. Maria Schwarz

    Vielen Dank für den tollen Beitrag! Gut zu wissen, wie die Behandlung im Detail abläuft. Ich habe ebenfalls durch meine Jugend einige Aknenarben davongetragen. Ich werde demnächst auch ein Kosmetikstudio für eine Dual Fraxel Laser Behandlung aufsuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.