Anzeige, Nennungen, nicht bezahlt
WAS GENAU BEDEUTET ACHTSAMKEIT?
Achtsamkeit ist eine Lebenseinstellung, die für mich super wichtig geworden ist. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich? Die Begrifflichkeit umschließt die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu leben, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und entspannt in die Zukunft zu schauen. Ihr lernt, Stress zu reduzieren und euren Alltag zu entschleunigen.
Achtsamkeit | Eine unerreichbare Utopie im stressigen Alltag...
Achtsamkeit im Alltag klang für mich bislang nach einer Utopie, die nicht erreichbar und für mich in meinem ereignisreichen Alltag sowieso nicht erstrebenswert ist. Zeit zum Durchschnaufen und Reflektieren? Habe ich nicht... Doch irgendwann kommt der Punkt im Leben von uns allen, an dem unermüdliches "Schaffen" nicht mehr an oberster Stelle steht und wir uns nach Ausgeglichenheit, Ruhe und die Integration dessen in den Alltag sehnen. Wie auch ihr Achtsamkeit ohne viel Zeitaufwand in euer Leben integrieren könnt, verrate ich euch im Folgenden.
UND WIE KOMME ICH EINFACH IN DIE ROUTINE?
Um Zugang zur Achtsamkeit zu bekommen, die ihr ohne großen Zeit- und Motivationsaufwand in euren Alltag integrieren könnt, empfehle ich euch Baby-Steps. Diese stehen für mich in Form von kurzen Meditations-Einheiten auf der Tagesordnung. Ich erziehe mich langsam um und freue mich, wenn ich es an manchen Tage auch nur wenige Minuten schaffe, zu meditieren. Anfangs ist vor allem die bewusste Entscheidung zum Handeln wichtig und nicht die Dauer der Tätigkeit, da ihr euch die neue Alltagsroutine erst einmal anerzieht. Am Anfang habt ihr dann eine kleinere Hürde, wenn ihr 3-5 Minuten meditiert. Ist die Routine erst einmal da, dann fallen euch längere Einheiten deutlich einfacher.
DER BEGINN VON ALLEM: BALI
Der Ursprung meiner Achtsamkeit liegt auf Bali. Hier war ich Anfang des Jahres und habe gelernt, was Meditation und das Achtgeben mit einem machen können – und das nicht erst nach Wochen und Monaten des Übens. Die Wirkung der bewussten Atmung und die Konzentration auf das Kommen und Gehen von Gedanken und Gefühlen, ohne diese zu bewerten, habe ich unmittelbar nach den Übungen erfahren können. Ich habe mich direkt fokussierter, konzentrierter, leichter und zufriedener gefühlt. Interessiert ihr euch für Bali, habe ich bereits hier einige Blogposts zu dem Thema veröffentlicht:
- Aus der Katastrophe zu mir selbst (klick)
- Bali Reisebericht und Vorstellung meiner Hotels (klick)
- Bali heilt (klick)
MEDITATIONS-APPS
Während meiner Reise nach Bali habe ich euch nach Meditiations-Apps gefragt. Diese sind durchaus sinnvoll, wenn ihr eine Starthilfe braucht und – wie ich – manchmal nicht mehr als wenige Minuten still sitzen könnt. Ab und zu merke ich, dass sie mir die Hürde nehmen, anzufangen und durchzuhalten. Manchmal lasse ich die geführte Meditation nur einige Minuten laufen und wenn endlich die Ruhe in mir einkehrt, schalte ich die App aus und mache alleine weiter.
Ihr könnt sowohl im Sitzen oder im Liegen meditieren. Wichtig ist, dass ihr es bequem habt und eine gerade Körperhaltung einnehmt und euch nicht zu verkopft an die Sache macht. Entscheidet ihr euch für eine liegende Position (mein Favorit) solltet ihr euch auf einem Teppich oder einer Yoga-Matte niederlassen. Eine Matratze im Bett könnte zu weich sein. Ihr sackt dann ein und die Wirbelsäule sollte gerade und gefestigt sein. Momentan liege ich gerne auf der Couch am Abend, wenn ich sowieso zur Ruhe komme.
Beim Liegen und Sitzen dreht ihr die Handinnenflächen nach aussen. Der für die Meditation bekannte Schneidersitz kommt für mich persönlich leider nicht in Frage, weil meine Beine immer einschlafen. Also: Macht es euch mit gerader Wirbelsäule gemütlich. Lasst de Schultern locker und fühlt euch wohl. Seid dabei lieb zu euch selbst. Das Ziel einer Meditation ist nicht, nichts zu denken. Beobachtet viel mehr eure Gedanken aus Distanz, was wollen sie euch sagen? Zeigen sie euch etwas auf, was betrachtet werden möchte?
Damit ihr einen guten Einstieg in die Meditation findet, habe ich euch hier eine Übersicht der von euch vorgeschlagenen Apps mit Kurzbeschreibung zusammen gestellt. Habt ihr schon eine Lieblings-App und warum gefällt sie euch so gut?
- Calm
Calm wurde von Apple zu den "Besten Apps 2018" gezählt. Hier gibt es mehr als 100 geführte Meditationen u.A. zu den Themen Angst, Schlaf, Fokus, Stress und Dankbarkeit. Mir gefällt auf den ersten Blick bereits die Nutzeroberfläche mit dem Bergsee und der übersichtlichen Auflistung möglicher Meditationen sehr gut. Die Frauenstimme ist angenehm, die Hintergrundgeräusch wirken beruhigend.
Sprache: Deutsch, Frauenstimme mit Hintergrundgeräuschen
Kosten: 7 Tage kostenlos testen, dann 38,99€ im Jahr - Headspace
Headspace ist eine kostenpflichtige App zum Thema Meditation für verschiedene Schwerpunkte. Eine Probemeditation ist kostenlos. Möchte man die App weiter verwenden, werden drei unterschiedliche Abonnements zur Auswahl gestellt. Nach der Freischaltung durch Abo-Wahl stehen euch zahlreiche Meditationen zur Auswahl. Auch hier führt eine Frauenstimme durch die Meditationen. Von euch wurde mir diese App sehr oft empfohlen.
Sprache: Deutsch, Frauenstimme
Kosten: Kostenpflichtig, 12,99/Monat, 94,99€/Jahr, 449,99€/Lebenszeit - Ease
Geführte Meditation auf Deutsch gesprochen – für mehr Achtsamkeit und zur Reduktion von Stress, Ängsten und auch Schlafstörungen. Direkt am Anfang werden gezielte Fragen gestellt, um personalisierte Sitzungen zu ermöglichen. Die Aufmachung ist sehr verspielt. Die Männerstimme wirkt auf mich sehr beruhigend, angenehm entspannend. Ich persönlich präferiere Männerstimmen oder tiefe Frauenstimmen für Meditationen.
Sprache: Deutsch, Männerstimme
Kosten: Kostenlose und Premium-Versionen verfügbar - 7 Mind
7Mind hat zahlreiche Meditationen zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Außerdem gibt es direkt nach dem Einloggen sieben kostenlose Grundlagen-Meditationen. Glück, Gesundheit, Potentiale, Sport, sowie Kids&Schule bieten besonderen Fokus, sind aber kostenpflichtig.
Sprache: Deutsch
Kosten: Kostenlose und kostenpflichtige Kurse vorhanden. Wenn ihr auf alle Meditationen zugreifen möchtet, gibt es folgende Abo-Möglichkeiten: Monatsabo für 11,99/Monat, Jahresabo für 4,99€/Monat, einmalig 149,99€/Lebenszeit - Stop, Breathe & Think
Mein persönlicher Liebling, da diese App Hilfestellung bei der Auswahl der Meditation gibt und einen Längen-Timer beinhaltet, der nach gewünschter Minutenzahl die Meditation beendet. Auch eine Hilfe zur bewussten Atmung gibt es und Tracks zum bewussten Gehen, Dankbarkeit, Bewusstsein steigern und Entspannungsmeditationen. Nach Angaben der eigenen Stimmungslage werden individuelle Sessions vorgeschlagen, die zu dem passen, was mich gerade beschäftigt. Dabei gibt es kostenlose Basisprogramme.
Sprache: Englisch, zwischen Frauen und Männerstimme auszuwählen
Kosten: Kostenlose und kostenpflichtige Kurse vorhanden. Es gibt folgende Abo-Möglichkeiten: Monatsabo für 11,49/Monat, Jahresabo für 5,42€/Monat
FAZIT MEDITATIONS-APPS
Es gibt zahlreiche Apps, die teilweise einiges an Geld kosten. Obwohl Achtsamkeit ein immer wichtiger werdendes Thema in unserem stressigen Alltag wird, möchte ich nicht mehrere Hundert Euro für eine App ausgeben. Ich habe nun alle vorgestellten Applikationen auf dem Telefon und greife hier jeweils auf die kostenlosen Meditationen zu. Das Ziel für mich persönlich ist, irgendwann ohne elektronische Hilfe meditieren zu können. Von daher reichen mir die freien Angebote aus, um meinen inneren Schweinehund vor allem die ersten Minuten nach Meditations-Beginn davon abzubringen, mich in meinem Vorhaben zu unterbrechen. Deswegen erachte ich die Meditations-Apps als gute Möglichkeit, anzufangen und durchzuhalten.
Mein Favorit ist Stop, Breathe & Think, da ich Meditationen auf Englisch lieber lausche und zwischen Männer- und Frauenstimme ausgewählt werden kann. So hat jeder die Möglichkeit, das zu wählen, was ihm zur perfekten Entspannung verhilft. Außerdem gefällt mir der Ansatz, dass ich jedes Mal vor einer Meditation gefragt werde, wie ich mich genau fühle. Dieser kleine Test führt dann zu verschiedenen, ausgewählten Meditationen, die für mich individuell zusammen gestellt werden. So erschlägt mich keine riesige Mediathek und es kann schnell mit dem beginnen, warum ich die App heruntergeladen: Der Meditation!
ACHTSAMKEIT | MEINE LIEBSTEN PODCASTS
Linnspiration:
Die liebe Linn kenne ich tatsächlich schon seit der Schule. Dort aber nur vom Sehen. Später (viel später) haben wir uns bei unserem gemeinsamen Arbeitgeber, einem Radiosender, wiedergesehen. Ich verfolge seitdem mit viel Freude und Aufmerksamkeit, was sie bei Social Media macht. Von Rezepten über Reisen ist Linn vielschichtig interessiert und teilt mit enormer Lebensfreude alles, wofür sie sich begeistern kann. Seit November 2018 ist ihr Podcast Linnspiration jeden Montag mit einer neuen Folge bei Spotify online. Tipp: Linn hat kostenlose Meditationen eingesprochen, die sie ganz wunderbar vorträgt.
Sprache: Deutsch
Coaching und Meditationen
Per Instagram wurde mir Nadja Polzin ausgespielt, die sich konkret mit Zielformulierungen für die Zukunft beschäftigt und auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit in den Fokus rückt. Ich finde ihre Arbeit ganz spannend und liebe sowohl ihre Medis auf Youtube, als auch die kostenpflichtigen Medis, von denen ich mir erst vor kurzem eine "Hypnotische Trance" gekauft habe.
Optimal Living Daily
Ein Freund hat mir diesen Podcast empfohlen. Hier wird täglich eine neue Folge hochgeladen, was die stolze Anzahl von über 1000 Episoden erklärt. In Optimal Living Daily werden einzelne Blogposts zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, vorgelesen. Ich merke bei mir, dass ich immer weniger Blogs lesen und stattdessen viel lieber Podcasts oder Hörbüchern lausche. Also: Eine super Möglichkeit, ein Sammelsurium interessanter Texte präsentiert zu bekommen. Gelesen wird auf Englisch, sehr klar und leicht zu verstehen. Ein absoluter Tipp und gut zwischendurch zu hören, da die einzelnen Folgen nicht zu lang sind.
Sprache: Englisch
Ein Gespräch über...
Ein bisschen Eigenwerbung darf sein 🙂 Denn auch ich habe seit Bali den Podcast "Ein Gespräch über..." gegründet und fülle diesen mit Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung oder auch Interviews mit spannenden Gesprächspartnern. Das erste Interview habe ich mit Coach Justyna Wos getroffen. Nach Rumfragen bei meinen Freunden habe ich herausgefunden, dass die Coaching-Methode wingwave (zum Artikel) noch nicht so präsent bei ihnen ist. Umso spannender finde ich es, diese unfassbar effiziente und wissenschaftlich begründete Methode mit euch zu teilen. Durch das Erzeugen von wachen REM-Phasen (Rapid Eye Movement, die zu einer der Schlafphasen gehört) soll es so möglich sein, innere Konflikte, Blockaden, Ängste und Muster zu lösen und Kreativität und Leistung zu steigern.
Sprache: Deutsch
ENERGETISCH AUFGELADENES WASSER | GLASFLASCHE MIT KRISTALL
Wasser 2.0! Einfache Flaschen für unterwegs waren gestern – nicht nur die gute, alte Plastikflasche hat ausgedient, auch die Mehrweg-Glasflasche ist 2019 nicht mehr zeitgemäß. Diese Wasserflasche aus Glas besitzt in ihrer Mitte einen Kristall, der euch energetisch auflädt. Der Kristall im Herzen der Flasche kann richtig etwas: Amethyst und Bergkristall sorgen für inneren Frieden und Energie. Prost!
bewater - Clarity, 650ml Flasche, ca. 40 Euro
ES SICH ZU HAUSE SCHÖN MACHEN
Achtsamkeit hat viel mit dem Bewusstsein über seine Gedanken zu tun. Und das, was wir tun oder womit wir uns Umgeben hat unmittelbaren Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Altlasten können in emotionaler aber auch physischer Form belasten und blockieren. Warum erzähle ich euch das? Ich lebe in einer Übergangswohnung. Das habe ich mich zumindest oft sagen gehört. Dieser Übergang dauert inzwischen drei Jahre an. Meine Coaching-Session hat bei mir einige Knoten gelöst und ich wachte bereits am nächsten Tag auf und wusste: Ich komme jetzt endlich mal an! Eine Freundin fragte mich auch berechtigterweise, als ich ihr von meinen Einrichtungsideen erzählte: "Der Übergang zu was?". Der Weg ist das Ziel klingt abgedroschen und die Message dahinter so simpel, als dass man sie nicht verstehen könnte. Doch die Summe alter Weisheiten, die sich in diesem einfachen Satz wiederfindet, wäre nicht so wertvoll, wenn nicht viel Wahrheit beinhalten würde. Also, der Weg ist das Ziel, ich mache es mir jetzt schön und teile gerne meine Einrichtungs-Inspirationen mit euch auf Pinterest (klick).

_________________________________________
MODE, DIE GUTE LAUNE MACHT | FRÜHLINGS-VORBOTEN
Schmuck und Accessoires
Handtaschen
Blusen für den Sommer
Sehr schöner Post! Ich praktiziere mittlerweile seit etwas mehr als einem halben Jahr bewusst Achtsamkeit und es geht mir einfach so gut damit! Deine Podcastempfehlungen werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen oder besser anhören, ich liebe nämlich Podcasts
Liebe Grüße
Ruth
Liebe Ruth, vielen Dank! Wie genau integrierst du denn das Thema Achtsamkeit in deinem Alltag? Vielleicht hast du den ein oder anderen tollen Tipp für mich und andere Leser 🙂 Dankeschön und mach es dir gemütlich, Vicky