Zugegeben, das Rezept für ein Banana Bread ist weder besonders kreativ noch innovativ. Doch dieses Rezept passt perfekt zu meiner neuen Ernährungsweise. Denn es ist frei von raffiniertem Zucker, Öl, Gluten, Milchprodukten, Soja sowie Hefe. Für die Süße arbeite ich – natürlich – mit Banane. Zusätzlich sorgen Kokosblütenzucker sowie Ahornsirup für mehr Geschmack.
Banana Bread – Dieses Rezept ist:
- vegan
- glutenfrei
- sojafrei
- hefefrei
- ölfrei
- zuckerfrei (raffinierter Zucker)
Habt ihr das Rezept probiert oder eine leckere Erweiterung des Rezeptes? Dann lasst es mich und die Community wissen und postet einen Kommentar unter diesem Post. Danke!
Wie gerne habe ich immer Banana Bread gegessen?! Seit meiner Ernährungsumstellung war ich auf der Suche nach einem Rezept, das die obigen Kriterien erfüllt. Und dieses Rezept schmeckt richtig gut und ist einfach zu backen.
Banana Bread Rezept:
Vorbereitungszeit: 1 Stunde Abkühlzeit
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Portion: Für eine Kastenform
Benötigte Geräte: Gabel zum Zerdrücken der Banane oder Mixer/Pürierstab, Kastenform
Banana Bread Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 1 Tasse Blaubeeren
- 1/2 Tasse Milchalternative (ich nehme Mandelmilch)
- 1/2 Tasse Ahornsirup
- 1/2 Tasse Kokosblütenzucker
- 1 Tasse glutenfreie Haferflocken
- 1 Tasse Kichererbsen- oder Reismehl
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- etwas Vanille
- gute Prise Salz
- 1 Banane als Topping
Banana Bread Zubereitung:
- Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Das Backblech ins untere Drittel des Ofens hängen.
- Die drei reifen Bananen könnt ihr entweder mit einer Gabel zerdrücken und danach die Milch dazugeben. ODER ihr gebt die Bananen zusammen mit der Mandelmilch in den Mixer oder püriert sie grob mit dem Pürierstab.
- Alle trockenen Zutaten dazu geben.
- Ahornsirup und Kokosblütenzucker dazugeben (wenn ich eins von beiden nicht da habe, ersetze ich es mit dem, was da ist). Abschmecken, ob euch die Süße zusagt. Gut vermengen.
- Für 40 Minuten in den Backofen geben. Backofen ausschalten und das Banana Bread noch 10 Minuten im Ofen lassen.
- Lasst das Brot 20 Minuten außerhalb des Ofens abkühlen und stellt es danach in den Kühlschrank. Nach 30 weiteren Minuten Abkühlen könnt ihr euer Banana Bread schon genießen.
Tipp: Wenn euch das Bananen Brot nicht süß genug ist, gebt auf die abgeschnittenen Stücke einfach Ahornsirup. Lecker!
lecker 🙂